Am 4. Juli 2025 traf die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast den Staatssekretär des kenianischen Arbeitsministeriums, Shadrack Mwadime, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin. Das Gespräch ging um Fachkräftezuwanderung und Arbeitsmigration.
Fachkräftegewinnung
Informationen rund um die Vernetzung der deutschen Wirtschaft mit der im Ausland aktiven deutschen Bildungswirtschaft, die sich mit Rekrutierung, Anpassungsqualifikationen und Vermittlung von Fachkräften oder potenziellen Auszubildenden befasst.
Partnerlinks
Die Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e.V. (GAPA) erteilt das staatliche Gütesiegel "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" als RAL Gütezeichen.
Das Gütezeichen steht für Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit bei der Rekrutierung von Pflegefachpersonal aus Drittstaaten. Alle ausgezeichneten Personaldienstleister sind online einsehbar.
"Make it in Germany" ist das zentrale mehrsprachige Informationsportal der Bundesregierung für einwanderungsinteressierte Fachkräfte aus dem Ausland.
Arbeitgeber in Deutschland erhalten umfangreiche Informationen zur Gewinnung und Integration von internationalen Fachkräften sowie zu Anlaufstellen in Deutschland, die sie dabei unterstützen können.