Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung
Marktinformationen Brasilien
Fokus: Berufliche Aus- und Weiterbildung

Hinweise
Erklärfilm: Duale Berufsausbildung in Deutschland
Runder Tisch zur Berufsbildung
Die Deutsche Botschaft in Brasilia unterstützt die Berufsbildungskooperation durch die Organisation eines Runden Tisches zur Berufsbildung.
Unabhängig vom Runden Tisch lädt die Auslandsvertretung private Bildungsanbieter ein, ihre Vorhaben der Botschaft vorzustellen. Die Botschaft kann Bildungsanbieter beispielsweise durch die Vermittlung von länderspezifischem Wissen und die Vermittlung von Kontakten in die Politik und die Wirtschaft unterstützen.
Bildungsanbieter, die ein aktuelles Vorhaben vorstellen möchten, können sich die deutschen Vertretungen in Brasilien wenden.
Kontaktformular der deutschen Vertretungen in Brasilien
Bildungsprojekte vor Ort
Die Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit enthält Aktivitäten und Projekte in der beruflichen Bildung in Brasilien.
Betreiber der Datenbank ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation, GOVET.
Links
ABRAS |
Brasilianische Handelsvereinigung in Deutschland Unternehmensvereinigung zur Förderung der brasilianisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen |
Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK São Paulo) |
|
Botschaft Brasilien |
Brasilianische Botschaft in Berlin |
Deutsche Botschaft |
Deutsche Botschaft Brasília Konsularservice; Themen: Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung, Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung |
DWIH São Paulo |
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH) Anlauf- und Vermittlerstelle für Personen und Institutionen aus Brasilien und Deutschland in den Bereichen Hochschule, Wissenschaft, Forschung, wissenschaftsbasierte Innovation |
ECLAC |
Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ECLAC) Kommission der Vereinten Nationen; Analysen, Daten unter anderem zum Bildungsbereich |
EuroLatina |
strategische und operative Betreuung von Geschäften und Geschäftsideen in Lateinamerika; verschiedene Downloads wie Investitionsleitfaden, Firmenpool, Vorträge Veranstaltungen |
Governo do Brasil |
Regierung Brasilien Verknüpfung zu Ministerien und Behörden der Regierung, nur portugiesisch |
GOVET ► Brasilien |
Länderportal von GOVET, der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:
|
IDB |
Inter-American Development Bank Projekte, Sektoren - unter anderem Bildung, Blogs, Daten, Publikationen |
IHK Essen |
Industrie- und Handelskammer (IHK) Essen Schwerpunktländer in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Uruguay |
IHK Pfalz |
Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz Kompetenzzentrum für Greater China, Lateinamerika, Rumänien, Türkei und Vietnam |
LAI |
Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft Vertretung lateinamerikabezogener wirtschaftspolitischer Interessen |
LAV |
Lateinamerika Verein Verband für die deutsche Wirtschaft in Lateinamerika |
Ministry of Foreign Affairs |
Ministério das Relações Exteriores Konsularservices, Invest & Export Brazil, Außenpolitik |
Ministério da Educação |
Bildungsministerium nur portugiesisch |
OEI |
Organización de Estados Iberoamericanos para la Educación, la Ciencia y la Cultura Organisation iberoamerikanischer Staaten für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Teile der Seite in Englisch |
SEBRAE |
Serviço Brasileiro de Apoio às Micro e Pequenas Empresas Brasilianischer Dienst zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen; "About us" in Englisch verfügbar |
SENAI |
Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial Nationaler Dienst für Ausbildung in der Industrie; Partnerinstitut vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Teile der Seite in Englisch |
Topicós |
Deutsch-Brasilianische Gesellschaft (DBG) "Brücke zwischen Ländern und Menschen"; Länderinformationen, Zeitschrift "Tópicos" |