Berufsschulen in China sollen den Studierenden berufliche Fähigkeiten vermitteln, die ihnen bei der Arbeitssuche helfen. Daher sollen sie in ihren drei Studienjahren so viel praktische Ausbildung wie möglich erhalten.
iMOVE in China
Ihre Anlaufstelle im Bildungsmarkt China.

- Sind Sie deutscher Bildungsanbieter und wollen Berufsbildung nach China exportieren?
- Brauchen Sie Unterstützung bei der Vernetzung mit relevanten Akteuren in China?
- Wenden Sie sich an das iMOVE in China, Ihr Tor zum chinesischen Bildungsmarkt.
iMOVE hat bei der "German Industry and Commerce Shanghai" (AHK Shanghai) seit dem 1. Juli 2017 eine Repräsentanz in China. iMOVE und die AHK Shanghai kooperieren eng. Das gemeinsame Ziel beider Partner ist die optimierte Anbahnung von Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen Anbietern beruflicher Bildung und Auftraggebern aus China.
Wenden Sie sich an iMOVE bei der AHK Shanghai und nutzen Sie unsere Dienstleistungen wie:
- Erstberatung zum Markt China,
- Orientierung hinsichtlich Markt, Akteuren und grundsätzlichen Geschäftsmöglichkeiten,
- Hilfe bei der Vernetzung mit relevanten Akteuren,
- Identifizierung richtiger Ansprechpartner sowie Hilfe bei Terminvereinbarungen.
Hinweis
Bedenken Sie bei Ihrem Kontakt die Zeitverschiebung. China ist Deutschland um sieben Stunden voraus.
Anschrift
German Industry & Commerce Greater China | Shanghai
(AHK Shanghai)
29/F Gopher Center
No. 757 Mengzi Road Huangpu District
Shanghai 200023
People's Republic of China
Informationen
AHK Shanghai
Bilden Sie Fachkräfte nach den neuesten industriellen Standards aus
Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung
Am 13. Februar 2019 hat der chinesische Staatsrat einen Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung veröffentlicht. Das iMOVE-Büro China hat das umfangreiche chinesische Dokument in die deutsche Sprache übersetzt. Informieren Sie sich, wie sich die Berufsbildung in China verändern soll.
China: Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung
Erklärfilm: Duale Berufsausbildung in Deutschland
Wie funktioniert die duale Ausbildung in Deutschland? Das erklärt der achtminütige Film unter anderem in chinesischer Sprache.