Berufsbildung in Ghana

Marktinformationen rund um die berufliche Bildung

wehende Nationalflagge von Ghana
patrice6000/Shutterstock.com
News

News

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit im Bereich Migration neu aus – Startschuss in Ghana

Als Teil des Paradigmenwechsels in der deutschen Migrationspolitik richtet die Bundesregierung auch ihre Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Migration neu aus. Ziel ist, sichere, reguläre und geordnete Migration zum gegenseitigen Vorteil zu nutzen. Damit einher gehen Qualifizierungsmaßnahmen sowie eine engere Verknüpfung bestehender Projekte zur beruflichen Bildung.

Afrika: Jobs für die größte Jugendgeneration aller Zeiten

Die Schwerpunkte der neuen Afrika-Strategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind sozial-ökologische Transformation, gute Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit.

Neue Kooperation: BIBB arbeitet mit der Commission for TVET Ghana zusammen

Das BIBB unterhält mit insgesamt 32 Berufsbildungs- und Forschungsinstituten weltweit Institutskooperationen. Der neuste Zuwachs ist die Zusammenarbeit mit Ghana.

iMOVE-Marktstudie

iMOVE-Marktstudie

Titelbild der Marktstudie

Ghana

Die iMOVE-Studie beleuchtet das Bildungssystem in Ghana. Dabei konzentriert sie sich auf die berufliche Bildung und Exportmöglichkeiten für Anbieter aus Deutschland.

78 Seiten • 2021

iMOVE-Veranstaltungen

iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

mehrere Personen lauschen einem Beitrag beim Round-Table
 
Bonn

iMOVE-Round-Table mit afrikanischer Delegation aus dem Wassersektor

Im November 2022 reiste eine hochrangige Delegation aus Afrika nach Deutschland, um sich über Aus- und Weiterbildung im Bereich Wasser-, Abwassertechnologie und Ressourcenmanagement zu informieren. Beim Round-Table am 10. November trafen die afrikanischen Gäste auf die deutsche Bildungswirtschaft.

Gruppenbild mit Ministerinnen
 
Frankfurt am Main

2. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum

Auf dem 2. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum von iMOVE und dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft präsentierte sich am 13. Oktober 2022 die deutsche Bildungswirtschaft rund 85 Teilnehmenden, darunter drei Bildungsministerinnen aus Angola, Ghana und Namibia.

Gruppenbild
 
Kigali (Ruanda)

iMOVE auf der eLearning Africa: Inklusive, barrierefreie und hochwertige Lernlösungen

Zwischen dem 11. und 13. Mai 2022 besuchten mehr als 1.000 Menschen aus über 70 Ländern die eLearning Africa. iMOVE war mit einer Delegation deutscher Bildungsanbieter in Ruanda und anschließend im German Pavilion auf der Messe vertreten.

Praxisberichte

Praxisberichte

Sonnenuntergang am Meer
Alexander Kaunas on Unsplash

Digitale Lernplattform für die Hotelbranche in Ghana

platform3L GmbH • Spielerisches Micro-Learning ist einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren

mutmaßlich afrikanische Frau blickt auf Laptop-Bildschirm und lächelt
Frankfurt School of Finance and Management

Umfassendes Trainingsangebot für den Mikrofinanzsektor

Frankfurt School of Finance & Management • Online-Lernplattform erweitert vor allem in Subsahara-Afrika den Zugang zu Wissen

zwei Männer in einer Lernfabrik
Festo Didactic

Bildungslösung für Industrie 4.0

Festo Didactic SE • Vollintegrierte Lernfabrik bereitet auf die Arbeit in einer automatisierten Arbeitsumgebung vor

Termine anderer Veranstalter

Termine anderer Veranstalter

Links

Links

ADEA - Association for the Development of Education in Africa

Forum und Netzwerk aus Politik, Wissenschaft und Praxis; Schwerpunkte unter anderem Technical and Vocational Education and Training (TVET) und Arbeitsmarkt


AfDB - African Development Bank Group


Africa

Afrikaseite bei der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Inhalt: Wirtschaftsdaten und wirtschaftliche Entwicklung afrikanischer Staaten


Africa Business Guide

Online-Plattform des Wirtschaftsnetzwerks Afrika; Informationen und Ansprechpartner rund um die Märkte in Afrika; Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die an Geschäften in Afrika interessiert sind.

iMOVE ist Partner.


Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V.

Außenwirtschaftsverband deutscher Unternehmen und Institutionen, die an einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Staaten des afrikanischen Kontinents interessiert sind.
Afrika-Verein und iMOVE kooperieren eng. iMOVE ist formelles Mitglied im Afrika-Verein.


AHK Ghana

Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana


blog:subsahara-afrika

Informationen, Expertise und Kontakte zu Märkten südlich der Sahara; Erfahrungsaustausch und Vernetzung; Blog der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein


Botschaft der Republik Ghana


CTVET – Commission for Technical and Vocational Education and Training

Regulierung, Förderung und Verwaltung der  beruflichen Bildung im Hinblick auf Transformation und Innovation für nachhaltige Entwicklung des Landes


Delegation of the European Union to Ghana


Deutsche Botschaft Accra


German Desk

in Ghana, Kenia, Nigeria, Bangladesch, Indonesien, Peru, Vietnam; Anlaufstelle für deutsche Mittelständler; Initiative der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) mit ausgewählten Partnerbanken und Auslandshandelskammern vor Ort


GES - Ghanan Education Service

Umsetzung der vor-tertiären Bildungspolitik und -programme, um sicherzustellen, dass alle ghanaischen Kinder im schulpflichtigen Alter eine inklusive und gerechte, qualitativ hochwertige formale Bildung erhalten.


GOVET ► Ghana

Länderportal von GOVET, der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation; Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:

  • Allgemeine Infos
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Berufsbildung
  • Deutsches Engagement / Kooperationen
  • Nachrichten / Artikel / Studien
  • Verknüpfung zur Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit mit konkreten Projekten in Ghana

IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Ghana ist Länderschwerpunkt


IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen

Subsahara-Afrika Kompetenzzentrum


Länderprofil Ghana

Länderprofil von GATE-Germany - Konsortium Internationales Hochschulmarketing; als kostenloser Download mit Informationen für das internationale Bildungsmarketing; 32 Seiten, erschienen: 2020


Ministry of Education


NTVETQF - National Technical and Vocational Education and Training Qualifications Framework

neunstufiger Qualifikationsrahmen für die berufliche Bildung; Niveaustufen 1 und 2: informelle Ausbildung, Niveau 9: Doctor of Technology


NVTI - National Vocational Training Institute

koordiniert landesweit die Berufsausbildung

Ausschreibungen und Gesuche

Ausschreibungen und Gesuche

Consulting in zwei Projektphasen: Center of Excellence (CoE) for Green Technologies und Bildungsgutscheine

Ausschreibung | KfW Entwicklungsbank
Zielländer: Ghana