News aus internationalen Bildungsmärkten

iMOVE scannt Bildungsmärkte weltweit und bündelt wichtige News.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Filter

Fachkräfte für Deutschland: Neueröffnung von drei Beratungszentren in Indonesien

Im Juni 2025 eröffneten das Goethe-Institut Indonesien und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag der Bundesregierung drei Zentren in Indonesien zur Förderung fairer Arbeits- und Ausbildungsmigration nach Deutschland.

ReferNet veröffentlicht Bericht zur Finanzierung der Erwachsenenbildung

ReferNet hat jetzt einen Bericht zur öffentlichen Finanzierung der Erwachsenenbildung für Einzelpersonen und Unternehmen in Deutschland veröffentlicht. Im Bericht thematisiert ReferNet aktuelle Debatten und stellt die Frage nach der Verfügbarkeit von Daten.

Indien: Schüler aus Delhi beginnen Berufsausbildung in Deutschland

Vierzehn Schülerinnen und Schüler von staatlichen Schulen in Delhi, Indien, werden im Rahmen des APAL-Projekts 2025, das Ausbildungspartnerschaften mit Asien und Lateinamerika fördert, eine duale Berufsausbildung in Deutschland absolvieren.

Gelungene Integration im Münsterland

Über das vom Zentralverband des Deutschen Handwerks mitgetragene Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit "Ausbildungspartnerschaften mit Jordanien" kam Malek Nasrallah aus Jordanien nach Deutschland. Sein Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Integration funktionieren kann

TUI Care Foundation: Nachhaltige Tourismusentwicklung in Jamaika

Mit zwei neuen Initiativen in Montego Bay fördert die TUI Care Foundation Abfallmanagement durch Upcycling und schafft Beschäftigungsperspektiven für benachteiligte Jugendliche im Tourismus.

China: Peking führt KI-Unterricht in Grund- und Mittelschulen ein

Ab dem Herbstsemester umfasst der neue Lehrplan von Grund- und Mittelschulen in Peking mindestens acht Unterrichtsstunden Künstliche Intelligenz (KI) pro Schuljahr. Dies geht aus einem kürzlich von der Pekinger Bildungskommission veröffentlichten Dokument hervor.

Indonesisch-deutscher Green and Digital Transformation Hub

Deutschland und Indonesien haben im Rahmen eines geförderten Projekts den "Green and Digital Transformation Hub" ins Leben gerufen. Das Berufsbildungszentrum in Indonesien verbindet das deutsche Ausbildungssystem mit der indonesischen Polytechnikausbildung, um nachhaltige und digitale Kompetenzen für die Zukunft zu fördern.

Wie Privatschulen den Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen

Der Personalmangel in der Pflege wird immer gravierender. Privatschulen wie die Heimerer Schulen versuchen mit neuen Konzepten, die Lücke zu schließen. Auch mit TV-Auftritten auf den Philippinen.

Austausch mit Kenia zum Thema Fachkräftesicherung

Am 4. Juli 2025 traf die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast den Staatssekretär des kenianischen Arbeitsministeriums, Shadrack Mwadime, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin. Das Gespräch ging um Fachkräftezuwanderung und Arbeitsmigration.