Marktinformationen Südafrika

Sektor: Berufsbildung

wehende südafrikanische Nationalflagge
patrice6000/Shutterstock.com
News

News

Afrika: Jobs für die größte Jugendgeneration aller Zeiten

Die Schwerpunkte der neuen Afrika-Strategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind sozial-ökologische Transformation, gute Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit.

Südafrika: Mehr Fachkräfte in der Solarindustrie für einen wachsenden Markt

Die GREEN Solar Academy ist ein südafrikanischer Schulungsanbieter für Solartechnik und bietet seit zehn Jahren marktspezifische Trainings in Afrika. Dabei setzen sie auf verlässliche Partnerschaften.

Klett-Gruppe expandiert nach Afrika

Die Klett-Gruppe hat sich an der Firma Rising Academies beteiligt, die in Ghana und Sierra Leone eigene Schulen betreibt und Lehrpläne aufstellt, die in Bildungseinrichtungen auf dem gesamten Kontinent genutzt werden.

iMOVE-Publikationen

iMOVE-Publikationen

Titelblatt

Marktstudie Südafrika

Die iMOVE-Studie beleuchtet das Bildungssystem in Südafrika. Der Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Bildung und den Exportmöglichkeiten, speziell für Anbieter aus Deutschland.

88 Seiten • Februar 2021 • PDF • 2,2 MB

Titelblatt

Train-the-Trainer

Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Case Studies of Train-the-Trainer Solutions

Die iMOVE-Broschüre enthält ein Südafrika-Beispiel.

Titelblatt

Subsahara-Afrika

Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Success Stories from Sub-Saharan Africa

Ein Beispiel stellt ein Projekt in Südafrika vor.

iMOVE-Veranstaltungen

iMOVE-Veranstaltungen

mehrere Personen unterschiedlicher Nationalitäten unterhalten sich in einer Runde an einem Stehtisch
Photothek/Afrika-Verein
Hamburg

Energieforum: Partnerschaft von iMOVE und Afrika-Verein zum Fachkräfteaufbau für Wasserstoff-Industrie

Am 14. Juni 2023 findet im Rahmen des Energieforums des Afrika-Vereins das Panel "Building Capacity Today for Tomorrows H2 Industries" statt, das iMOVE mitgestaltet und moderiert.

Berichte von iMOVE-Veranstaltungen

Berichte von iMOVE-Veranstaltungen

mehrere Personen lauschen einem Beitrag beim Round-Table
 
Bonn

iMOVE-Round-Table mit afrikanischer Delegation aus dem Wassersektor

Im November 2022 reiste eine hochrangige Delegation aus Afrika nach Deutschland, um sich über Aus- und Weiterbildung im Bereich Wasser-, Abwassertechnologie und Ressourcenmanagement zu informieren. Beim Round-Table am 10. November trafen die afrikanischen Gäste auf die deutsche Bildungswirtschaft.

Gruppenbild mit Ministerinnen
 
Frankfurt am Main

2. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum

Auf dem 2. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum von iMOVE und dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft präsentierte sich am 13. Oktober 2022 die deutsche Bildungswirtschaft rund 85 Teilnehmenden, darunter drei Bildungsministerinnen aus Angola, Ghana und Namibia.

Gruppenbild
 
Kigali (Ruanda)

iMOVE auf der eLearning Africa: Inklusive, barrierefreie und hochwertige Lernlösungen

Zwischen dem 11. und 13. Mai 2022 besuchten mehr als 1.000 Menschen aus über 70 Ländern die eLearning Africa. iMOVE war mit einer Delegation deutscher Bildungsanbieter in Ruanda und anschließend im German Pavilion auf der Messe vertreten.

Praxisberichte

Praxisberichte

mutmaßlich afrikanische Frau blickt auf Laptop-Bildschirm und lächelt
Frankfurt School of Finance and Management

Umfassendes Trainingsangebot für den Mikrofinanzsektor

Frankfurt School of Finance & Management • Online-Lernplattform erweitert vor allem in Subsahara-Afrika den Zugang zu Wissen

zwei Männer in einer Lernfabrik
Festo Didactic

Bildungslösung für Industrie 4.0

Festo Didactic SE • Vollintegrierte Lernfabrik bereitet auf die Arbeit in einer automatisierten Arbeitsumgebung vor

junger Mann lächelt in Kamera, im Hintergrund eine Werkstatt
Monkeybusinessimages/iStockphoto

Industrie 4.0 für südafrikanische Berufsschullehrer

Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) • Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt TrainMe in Pretoria

Termine anderer Veranstalter

Termine anderer Veranstalter

Hinweise

Hinweise

Runder Tisch zur Berufsbildung

Die Deutsche Botschaft in Pretoria unterstützt die Berufsbildungskooperation durch die Organisation eines Runden Tisches zur Berufsbildung. Unabhängig vom Runden Tisch lädt die Auslandsvertretung private Bildungsanbieter ein, ihre Vorhaben der Botschaft vorzustellen. Die Botschaft kann Bildungsanbieter beispielsweise durch die Vermittlung von länderspezifischem Wissen und die Vermittlung von Kontakten in die Politik und die Wirtschaft unterstützen.

Bildungsanbieter, die ein aktuelle Vorhaben vorstellen möchten, können sich an das Referat Forschung, Wissenschaft und Technologie der Botschaft wenden.

Deutsche Botschaft Pretoria


Bildungsprojekte

Die Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit enthält Aktivitäten und Projekte in der beruflichen Bildung in Südafrika. Betreiber der Datenbank ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation, GOVET.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Links

Links

 

ADEA

Association for the Development of Education in Africa

Forum und Netzwerk aus Politik, Wissenschaft und Praxis; Schwerpunkte unter anderem Technical and Vocational Education and Training (TVET) und Arbeitsmarkt

Africa

Afrikaseite bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Inhalt: Wirtschaftsdaten und wirtschaftliche Entwicklung afrikanischer Staaten
Africa Business Guide

Online-Plattform des Wirtschaftsnetzwerks Afrika; Informationen und Ansprechpartner rund um die Märkte in Afrika; Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die an Geschäften in Afrika interessiert sind.

iMOVE ist Partner.

AfDB

African Development Bank Group

Afrika-Verein

Außenwirtschaftsverband deutscher Unternehmen und Institutionen, die an einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Staaten des afrikanischen Kontinents interessiert sind.

Afrika-Verein und iMOVE kooperieren eng. iMOVE ist formelles Mitglied im Afrika-Verein.
AHK Südliches Afrika

Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika

unter anderem ein Bereich "Training"

blog:subsahara-afrika

Informationen, Expertise und Kontakte zu Märkten südlich der Sahara; Erfahrungsaustausch und Vernetzung; Blog der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

DHET

Department: Higher Education and Training

Themen unter anderem: Universitäten, Berufsausbildung, Liste der Colleges im Land

DoL

Department: Employment and Labour

Themen unter anderem: Dokumente und Anträge für Arbeitnehmer, Gesetzgebung, Ausschreibungen

DBE

Department: Basic Education

Deutsche Vertretungen

Deutsche Vertretungen in Südafrika, Lesotho und Eswatini

Themen unter anderem: Konsularservice, Passangelegenheiten

GOVET ► Südafrika

Länderportal von GOVET, der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation

Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:

  • Allgemeine Infos
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Berufsbildung
  • Deutsches Engagement / Kooperationen
  • Nachrichten / Artikel / Studien
  • Verknüpfung zur Projektdatenbank: Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit mit konkreten Projekten in Südafrika

IHK Mittlerer Niederrhein

Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein

Schwerpunktland, Pfad: Service > International > Märkte im Fokus > Südafrika

IEASA

International Education Association of South Africa

Non-profit Organisation, Fokus: internationale Aspekte südafrikanischer Bildung

INA

IHK-Netzwerkbüro Afrika

Erstberatung bei der Erschließung afrikanischer Märkte

issa

Informationsstelle südliches Afrika

gemeinnütziger Verein; Bereitstellung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen im Südlichen Afrika

SABS

South African Bureau of Standards

Standards, Zertifizierungen

SAFRI

Subsahara-Afrika Initiative der deutschen Wirtschaft

Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Subsahara-Afrikas

Saide

Enabling successful open learning for all

"Fürsprecher, Katalysator und Vermittler, um Veränderungen in bestehenden Bildungspraktiken in Südafrika herbeizuführen"

SAQA

South African Qualifications Authority

Entwicklung eines Nationalen Qualifikationsrahmens

SETA

Sector Education and Training Authority

Verknüpfung zu "Skills Education Training Authorities in South Africa" wie: Banken, Bau, Bildung, Chemische Industrie, Dienstleistung, Energie, Finanzen, Gemeindeverwaltung, Gesundheit, Kultur/Sport/Tourismus, Groß- und Einzelhandel, Landwirtschaft, Öffentlicher Sektor, produzierende Industrie, Sicherheit, Textil und Bekleidung, Transport, Versicherungen

Südafrikanische Botschaft

Visa, Wirtschaft, Politik, Tourismus, Landesinformationen

Umalusi

Council for Quality Assurance in General and Further Education and Training

Aufgabe: Kontrolle und Verbesserung der Bildung im Land; Themen unter anderem: Erwachsenenbildung; Prüfung, Zertifikate, Akkreditierung; Forschung, Publikationen, Veranstaltungen

länderübergreifende Links

Ausschreibungen und Gesuche

Ausschreibungen und Gesuche

Consulting/Schulung, Zugang zu Impfstoffen

Ausschreibung | Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Zielländer: South Africa

Kooperationsunternehmen als Partner für Durchführung dualer Studiengänge in Südafrika gesucht

Kooperationsgesuch | CBS International Business School
Zielländer: South Africa