Praxisberichte

Die Beispiele aus der Praxis für die Praxis sollen Ihnen Ideen und Anregungen für Ihren weltweiten Bildungsexport geben.

Ergebnisse filtern

Thema
Chinese und Deutscher bei einer Unterschriftenzeremonie

Stiftung Bildung & Handwerk: Fachkräfte-Ausbildung und Deutschkurse in China

Schon Ende der 90er Jahre bahnten sich erste Kontakte zwischen chinesischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft und der Stiftung Bildung und Handwerk (SBH) an. Inzwischen baut die SBH ein Berufsbildungszentrum in Suzhou auf und bietet in Kooperation mit einer örtlichen Sprachschule Deutschkurse an.

drei Personen vor Skyline einer chinesischen Stadt

IST International GmbH: Ausbildung von Sportmanagern und Fitnesstrainern in China

Der Sportwissenschaftler Hans E. Ulrich ist Geschäftsführer des IST-Studieninstituts in Düsseldorf. Er hat für IST in Shanghai ein zweites Standbein aufgebaut. Mit ihm sprach DIE-Redakteur Peter Brandt über kleine Fortschritte und geplatzte Hoffnungen beim Versuch, Weiterbildung im fernen Ausland anzubieten.
Gruppenbild

iVWA: Trainings- und Studienzentrum in China eröffnet

Die iVWA Internationale Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie gGmbH eröffnete am 20. September 2005 feierlich ihr erstes Trainings- und Studienzentrum in der chinesischen Provinz Jiangsu. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Jiangsu College of Information Technology (JSIT) hat die iVWA mit der Ausbildung von 112 "Azudenten" in den Fachbereichen Automobilmanagement, Logistikmanagement und Multi-Media Design Management in Wuxi begonnen.
Gruppenbild

BZB: Europäischer und internationaler Betoninstandsetzungslehrgang

Seit mehreren Jahren verzeichnet die BZB (Bildungszentren des Baugewerbes e.V.) Akademie in verstärktem Maße Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen aus allen Regionen Deutschlands und aus dem Ausland.
Logo Schweißtechnisches- und Bildungszentrum Zwickau STZ

STZ : Aktiv in der Automobilzulieferindustrie Brasiliens

Die Schweißtechnische- und Bildungszentrum Zwickau gGmbH (STZ) und die Industrie- und Automobilregion Zwickau e.V. (IAW) wollen gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) klein- und mittelständischen Unternehmen der Region den Weg nach Brasilien bereiten.