Praxisberichte

Die Beispiele aus der Praxis für die Praxis sollen Ihnen Ideen und Anregungen für Ihren weltweiten Bildungsexport geben.

Ergebnisse filtern

Thema
mehrere Personen aus Iran arbeiten an Schalttafeln

Deutsche Kurzzeitexperten schulen Lehrkräfte in Iran

Seit Oktober 2017 besteht eine Berufsbildungspartnerschaft der Stiftung Bildung & Handwerk mit Iran. In diesem Rahmen schulten deutsche Experten jetzt 153 Iraner in den Bereichen Elektronik und Metall.

Fußballer beim Aufwärmen in einer Halle

Deutsche Lizenzen für US-Fußballtrainer

Um die C-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu erlangen, reiste eine Gruppe von Trainern aus den USA nach Hessen.

chinesische Schülerinnen und Schüler hören einem Ausbilder zu

Logistik-Training für chinesische Schüler

Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Logistik aus einem College für höhere Berufsbildung in der chinesischen Provinz Jiangsu absolvieren bis 2019 einen Zertifikatslehrgang im Bereich Transport und Logistik nach Standards der Industrie- und Handelskammer.

zwei Inder stehen an Tisch und beugen sich über ein Plakat, das sie gerade erstellen

Perfektes indisch-deutsches Zusammenspiel durch Bildungsmaßnahme

Aus- und Weiterbildung zu Industrie 4.0 von Christiani – Fachkräftesicherung beim indischen Weltunternehmen Bharat Forge der Kalyani Group

mehrere Thais sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander

Thailand: Berufsschulen fit für duale Ausbildung machen

Die Initiative German-Thai Dual Excellence Education (GTDEE) setzt in Thailand ein duales Ausbildungsprogramm um. Mit den Erfahrungen aus der Implementierung des Programms liegt ein Schwerpunkt von GTDEE heute in der Qualitätsentwicklung der Partner-Berufsschulen der Ausbildungsbetriebe.

drei Chinesen beugen sich über Papierbogen auf dem Tisch

China: Qualifizierung für die Lernkultur 4.0

Am chinesischen Shunde Polytechnic College können Lehrkräfte eine modulare Mastertrainerqualifizierung absolvieren. Dabei erwerben sie fachspezifische Kenntnisse und didaktisch-methodische Kompetenzen, die sie auf die neue Lernkultur 4.0 vorbereiten.