Praxisberichte

Die Beispiele aus der Praxis für die Praxis sollen Ihnen Ideen und Anregungen für Ihren weltweiten Bildungsexport geben.

Ergebnisse filtern

Thema
drei Chinesen beugen sich über Papierbogen auf dem Tisch

China: Qualifizierung für die Lernkultur 4.0

Am chinesischen Shunde Polytechnic College können Lehrkräfte eine modulare Mastertrainerqualifizierung absolvieren. Dabei erwerben sie fachspezifische Kenntnisse und didaktisch-methodische Kompetenzen, die sie auf die neue Lernkultur 4.0 vorbereiten.

chinesische Lehrkraft arbeitet in Lehrwerkstatt

Chinesische Lehrkräfte sind jetzt zertifizierte Ausbilder

54 Lehrkräfte aus China absolvierten eine zwölfwöchige Schulung in Mechatronik und Kfz-Mechatronik in Dortmund und Hamm. Mit erfolgreich absolviertem "Internationaler Ausbildereignungsschein", angelehnt an die Ausbildereignungsverordnung, kehrten die Lehrkräfte jetzt zurück nach Henan.
Indischer Ausbilder und Auszubildender arbeiten an einer Fräsmaschine

Ausbildung zu Schlossern und Elektrikern in Indien

Seit 2015 bildet Siemens jährlich 108 Jugendliche zum Schlosser oder zum Elektriker im eigenen Ausbildungszentrum, der Siemens Technical Academy (STA), auf dem Siemens Fabrikgelände in Indien/Navi-Mumbai aus.
Gruppenbild der Teilnehmer und Trainer der Mechatronik-Fortbildung

Hochschullehrkräfte zur handwerklichen Fortbildung in Aachen

18 Hochschullehrer der Rajamangala University of Technology Thanyaburi, Thailand, absolvierten im Frühjahr 2017 eine zehnwöchige Mechatronik-Fortbildung im Bildungszentrum der Handwerkskammer Aachen. Weitere Projekte mit thailändischen Universitäten sind geplant.
russischer Teilnehmer einer Ausbildung lächelt in die Kamera

Wissenstransfer in der Faserverbundtechnologie nach Russland

In der russischen Region Smolensk entsteht derzeit ein Industriepark für den Einsatz faserverstärkter Kunststoffe. Das SKZ - Kunststoff-Zentrum unterstützt die Entwicklung und die Implementierung der Ausbildung "Konstruktion und Herstellung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen".
Szene einer Weiterbildung: Chinesen stehen in einer Gruppe an einem Tisch und arbeiten gemeinsam

Weiterbildung für Fachkräfte und Berufsschullehrer in China

Die KWB Management GmbH führt maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte und Berufsschullehrer in China durch. Im Jahr 2016 bildete die KWB in Hangzhou, Jinhua und Qingdao mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter.