News aus internationalen Bildungsmärkten

iMOVE scannt Bildungsmärkte weltweit und bündelt wichtige News.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Filter

Chancen-Schmiede in Freudenstadt: Oberlinhaus unterstützt junge Hoffnungsträger aus Fernost

160 vietnamesische Azubis landen jährlich für eine Ausbildung in deutschen Mangelberufen – mit erstaunlich hoher Erfolgs- und Bleibequote.

Pilotprojekt zur Fachkräftesicherung im Porsche Zentrum Olympiapark

Internationale Fachkräfte zu gewinnen und sie möglichst dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren – das ist das Ziel eines Projekts, das die Porsche AG gemeinsam mit der Volkswagen Group Retail Deutschland im Porsche Zentrum Olympiapark in München von November 2024 bis Februar 2025 pilotiert.

Berufsbildung in China - Aktueller Stand und politische Vorhaben

Auf Grundlage der aktuellen politischen Rahmenbedingungen in China analysiert die iMOVE-Kontaktstelle China in diesem Artikel die Entwicklungsstrategien, die wichtigsten Trends und die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.

Offen und warmherzig

Geschafft - im Friedberger Rathaus hat ein ganz besonderer Termin stattgefunden: Drei Mitarbeiterinnen von Kindertagesstätten aus Kolumbien konnten ihre Urkunden entgegennehmen, mit denen sie nun auch als pädagogische Fachkräfte in Deutschland anerkannt sind.

Schulabsolventinnen erwerben digitale und unternehmerische Kompetenzen

Das Ausbildungs- und Praktikumsprogramm BeMINT_Nigeria legt seinen Schwerpunkt auf weibliche Schulabsolventinnen und eröffnet insgesamt 400 jungen Erwachsenen verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

"Mein zweites Zuhause"

Zwischen Berufsschule, Freundeskreis und Heimweh: Drei junge Frauen und Männer aus Mexiko und El Salvador erzählen von ihrer Ausbildung in Deutschland.

China: Finanzielle Unterstützung bei der Kompetenzentwicklung

Mehr als 3 Millionen Arbeitnehmer in der Industrie in China werden bis 2030 im Rahmen einer landesweiten Initiative zur Verbesserung der Qualifikationen der Arbeitskräfte finanzielle Unterstützung für ihre Weiterbildung erhalten.

Wettbewerb sucht gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt

Der Wettbewerb "Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt" identifiziert und würdigt herausragende Initiativen für die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland. Bewerben Sie sich mit Ihren Lösungen bis zum 30. Juni 2025!

Marokko: TUI Academy bietet Berufsausbildung in der Hotellerie

Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von über 22 Prozent in Marokko stehen viele junge Menschen vor großen Hürden beim Einstieg in die Arbeitswelt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet die TUI Academy Morocco nun 300 Studierenden eine hochwertige Berufsausbildung, Praxiserfahrung und das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie.