News aus internationalen Bildungsmärkten

iMOVE scannt Bildungsmärkte weltweit und bündelt wichtige News.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Filter

Wachsende Zusammenarbeit mit Kasachstan in der beruflichen Bildung

Seit 1995 unterstützt die European Training Foundation (ETF) Kasachstan dabei, die Berufsbildungssysteme in Kasachstan an die Erfordernisse einer modernen Wirtschaft anzupassen.

Endstation Sachsen: Was junge Auslands-Azubis in den Osten führt

Eine sächsische Initiative vermittelt Azubis aus dem Ausland. Das Ziel: Die Ausbildungslücke schließen. Drei Lehrlinge aus Vietnam und Usbekistan berichten, was sie nach Ostdeutschland zieht.

GABS zeigt Perspektiven für die nachhaltige Wirtschaftskooperation

Zum fünften Mal trafen sich deutsche und afrikanische Vertreter des privaten und öffentlichen Sektors beim German-African Business Summit (GABS), um ihre Zusammenarbeit zu stärken - unter anderem im Bereich Berufsbildung.

Bildungsforum Asien 2025 - Save the Date

Sind Sie aus dem deutschen oder asiatischen Bildungssektor? Sind Sie oder möchten Sie mit Ihren Bildungsprogrammen und -einrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum aktiv sein? Dann sollten Sie das German-Asian Forum on Vocational Training & Education nicht verpassen!

Deutschland, Schweiz und Österreich - gemeinsam für Duale Ausbildung

Erstmalig präsentierten die führenden Institutionen der deutschsprachigen Länder in der dualen Berufsbildung ihr gemeinsames Beratungsangebot als Alliance for dual VET – Swiss-Austrian-German advisory services beim European-Asian-Pacific Dialogue Forum auf der Didac Asia 2024 in Bangkok.

Bayreuther Afrikastudien untersuchen Formen der beruflichen Bildung in Westafrika

Der Afrika-Fokus der Universität Bayreuth untersucht mit Forschern aus Großbritannien und Kanada sowie Partnern aus Ghana, Benin und Côte d'Ivoire von 2025 bis 2028, welche Wege junge Menschen in Benin, Ghana und Côte d'Ivoire zur Berufsausbildung einschlagen und welche Rolle dabei traditionelle "Lehrlingsausbildungen" oder Schulbildung spielen.

Hybrides Schulungskonzept für Industrie und Handwerk

Lesen Sie einen Artikel aus xPORT 2/2024 über die Optimierung von Instandhaltungsprozessen durch maßgeschneiderte technische Schulungen.

Ägypten - sozioökonomische Transformation durch berufliche Bildung

Seit Jahrzehnten unterstützt die European Training Foundation (ETF) Ägypten bei der Umgestaltung seiner Bildungs- und Ausbildungssysteme. Von politischen Reformen bis zu Initiativen vor Ort fördert diese Partnerschaft die Entwicklung des Humankapitals, schließt Qualifikationslücken und fördert nachhaltiges Wachstum.

Indien: Praktikumsprogramm soll in fünf Jahren zehn Millionen Jugendliche qualifizieren

Der indische Haushalt 2024-25 enthält ein Praktikumsprogramm, das das Problem der Jugendarbeitslosigkeit in Indien angehen soll. Mit Hilfe des Programms sollen in den nächsten fünf Jahren zehn Millionen junge Menschen Qualifizierungen erhalten, die ihre Beschäftigungsfähigkeit erheblich verbessern.