Russland: Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter

- Das Seminar ist ausgebucht -

iMOVE und die Firma enviacon international stellen die Ende 2019 erschienene iMOVE-Marktstudie Russland vor und informieren über die Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter. 

Darüber hinaus berichten Bildungsanbieter, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen und Perspektiven im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Russland.

Das Länderseminar findet im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin statt.

09:00 Uhr Empfang und Registrierung
09:30 Uhr  Begrüßung und Einführung

Dr. Sabine Carl, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hanna Göser, iMOVE

09:45 Uhr Ergebnisse der iMOVE-Marktstudie Russland
Charlotte Schuchard und Inga Markwart, enviacon international
10:30 Uhr Deutsch-Russische Kooperation in der Berufsbildung
Dr. Sabine Carl, BMBF
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Wirtschaftspolitische Entwicklung in Russland und Chancen für deutsche Unternehmen
Katharina Schöne, Deutsch-Russische Auslandshandelskammer
11:30 Uhr

Erfolgsbeispiele aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich in Russland

  • Yuliana Kidess, DEULA-Nienburg (DEULA: Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik)
  • Dr. Hartwig Mennen, LOGO e. V.  (LOGO: Landwirtschaft und Oekologisches Gleichgewicht mit Osteuropa)
  • Julija Glöckler, VDZ - Technisch-wissenschaftliche Dienstleistungen für die Zement- und Baustoffindustrie gGmbH
12:30 Uhr BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung
Antje Wessels, DLR Projektträger
12:45 Uhr Ausklang mit Kaffee und Gelegenheit zum Austausch
13:30 Uhr Ende des Seminars

Veranstalter

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training - Made in Germany 
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Telefon: 0228 107-1745

Anmeldung

iMOVE-Seminar Russland: Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter

Datum: 19.02.2020

Ort: Berlin, BMBF

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

Anmeldeschluss: Das Seminar ist ausgebucht.

Es gelten die Teilnahmebedingungen direkt bei dem Seminar unter dem gleichnamigen Reiter

Veranstaltungsort

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
 

  • Saal AvH3

Kontakt iMOVE

Portrait

Hanna Göser
Telefon: 0228 107-1145