Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in den VAE
Für den 1. Juni 2023 lädt iMOVE zu einem virtuellen Länderseminar Vereinigte Arabische Emirate (VAE) ein. iMOVE und die Autorinnen und Autoren stellen Ihnen die Erkenntnisse aus der neuen iMOVE-Marktstudie VAE vor und informieren über die Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter.

Neben der Vorstellung der neuen iMOVE-Marktstudie VAE, die in Kürze erscheint, und einem Überblick über Geschäftschancen berichten Bildungsanbieter sowie Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen und Perspektiven im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den Emiraten.
Das iMOVE-Länderseminar findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr als Online-Event statt.
Bildungsmarkt entlang der gesamten Bildungsketten
Seit mehr als 50 Jahren verfolgen die Emirate eine strategisch ausgerichtete Bildungspolitik und Bildungsfinanzierung für die Staatsangehörigen des Landes bei gleichzeitig zwingend erforderlichen Bildungsimporten für die Infrastruktur im Bildungsbereich und einer anhaltend hohen Anwerbung von internationalen Fachkräften in allen Wirtschaftssektoren.
Bildung ist seit der Staatsgründung ein Schlüsselbegriff der politischen Kommunikation. Tatsächlich haben die VAE eine, nicht nur im Vergleich zu anderen Staaten der Nah- und Mittelostregion, einzigartige, internationale Bildungsinfrastruktur und -wirtschaft und damit einen Bildungsmarkt entlang der gesamten Bildungsketten geschaffen, die von Anfang an offen für ausländische Direktinvestitionen und Kooperationen waren und sind.
Offen für internationale Bildungsimporte
Die Regierung des Landes weiß, dass sich diese Entwicklungen und ambitionierten Vorhaben ohne die Aus- und Weiterbildung von technischen Fachkräften, mit oder ohne Staatsangehörigkeit der VAE, und ohne internationale Bildungsimporte nicht realisieren lassen.
Aus dieser Situation ergeben sich vielfältige Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter.
Neuauflage iMOVE-Marktstudie VAE
Mit der Neuauflage der Marktstudie zu den VAE bekommen deutsche Berufsbildungsexporteure aktuelle Informationen zum Bildungsmarkt und einen praktischen Ratgeber und Wegweiser an die Hand, um sich auf einen Markteintritt vorbereiten zu können. Diese Marktchancen werden wir Ihnen in dem Seminar vorstellen.
Möchten Sie Ihr Praxisbeispiel vorstellen?
Wenn Sie ein Praxisbeispiel aus den Emiraten beim Seminar vorstellen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Bitte melden Sie sich bis 22. Mai 2023 bei Peter Pfaffe oder Kristine Faenger:
Programm
► Stand: 28. März 2023
9:45 Uhr
Ankommen und Prüfung der Technik
10:00 Uhr
Begrüßung, Einführung und Moderation
- Kristine Faenger, Regional-Managerin Arabische Länder/Nordafrika, iMOVE
10:15 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der iMOVE-Marktstudie Vereinigte Arabische Emirate
- Markus Brandt, Senior Consultant, Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer Dubai
- Martina Ziebell, Geschäftsführerin, MENA Business GmbH
- Markus Milwa, Consultant
11:00 Uhr
Best-Practice Beispiele aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich in den Emiraten
12:15 Uhr
Paneldiskussion: Berufliche Aus- und Weiterbildung in den VAE und Geschäftschancen für deutsche Anbieter
- Moderation: Peter Pfaffe, Studien und Marktinformationen, iMOVE
circa 13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Termin: 1. Juni 2023 | Beginn 10:00 Uhr (zuvor Technik-Check), Ende gegen 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
Kosten: Die Teilnahme am virtuellen iMOVE-Länderseminar kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen unter dem entsprechenden Stichwort.
Teilnahmebedingungen und Rahmendaten
Termin
- 1. Juni 2023
- Beginn 10:00 Uhr (zuvor Technik-Check), Ende gegen 13:00 Uhr
Kosten
- Die Teilnahme am virtuellen Länderseminar ist kostenlos.
Anmeldung
- Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
- Bitte melden Sie sich über den Abschnitt "Anmeldung" verbindlich an.
- Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.
Hinweise
- Die Veranstaltung findet mit GoToWebinar statt.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse gültig ist, und überprüfen Sie Ihre Junk-Mails.
Veranstalter
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training - Made in Germany
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Weitere Teilnahmebedingungen
- Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und am Online-Seminar teilnehmen.
- Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referentinnen oder Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Ansprüche auf Kostenerstattungen ergeben sich daraus nicht.
- Die teilnehmende Person ist mit der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung einverstanden.
- Die teilnehmende Person ist einverstanden, dass während der Veranstaltung Screenshots von teilnehmenden Personen gemacht werden. Die teilnehmende Person ist damit einverstanden, dass diese im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von iMOVE in Print-, Funk- und Online-Medien honorarfrei verwendet und veröffentlicht werden können. Der teilnehmenden Person ist bekannt, dass die Aufnahmen bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar und insbesondere durch Suchmaschinen auffindbar sind, eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und unter Umständen keine vollständige Löschung im Internet möglich ist.