Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Usbekistan
Entdecken Sie die Potenziale des usbekischen Bildungsmarktes! Beim zweieinhalbstündigen virtuellen Länderseminar am 12. Dezember 2025 geben iMOVE und enviacon, Verfasser der neuen iMOVE-Markstudie Usbekistan, Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Reformen und Chancen in dem dynamisch wachsenden usbekischen Markt.
Die die im Oktober 2025 erschienene "iMOVE-Marktstudie Usbekistan für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung" zeigt, dass Usbekistan mit seiner jungen Bevölkerung und ehrgeizigen Bildungsreformen zu einem zentralen Zukunftsmarkt in Zentralasien wird.
Reformen mit Fokus auf dualer Ausbildung
Die Regierung treibt den Ausbau der beruflichen Bildung konsequent voran – mit Fokus auf dualer Ausbildung, Digitalisierung, Qualifikationsrahmen und Kooperation mit internationalen Partnern.
Besonders in den Bereichen erneuerbare Energien, Informationstechnik, Industrie 4.0, Bauwesen und Agrartechnologie eröffnen sich vielfältige Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Bildungsanbieter. Denn deutsche Expertise im Bereich praxisorientierter und kompetenzbasierter Ausbildung genießt in Usbekistan ein hohes Ansehen und trifft auf großes Interesse seitens der Regierung und der Wirtschaft.
Partner für Fachkräftegewinnung für Deutschland
Darüber hinaus ist Usbekistan ein interessanter Partner für die Fachkräftegewinnung für Deutschland.
Mit dem 2024 geschlossenen Migrations- und Mobilitätspartnerschaftsabkommen zwischen beiden Ländern gibt es jetzt einen rechtlichen Rahmen, um die Zuwanderung qualifizierter Arbeits- und Fachkräfte zu erleichtern und den Austausch in Bildung und beruflicher Qualifizierung zu vertiefen.
Damit verbindet sich die Modernisierung des usbekischen Bildungssystems mit neuen Perspektiven für Fachkräftemobilität und Ausbildungspartnerschaften.
Programmhighlights
- Vorstellung der iMOVE-Marktstudie Usbekistan gemeinsam mit Svantje Jensen der enviacon international GmbH
- Überblick über Reformprozesse und aktuelle Entwicklungen im Berufsbildungssektor
- Rahmenbedingungen und Anknüpfungspunkte für deutsche Bildungsanbieter
- Diskussion über Marktchancen, Kooperationen und Fachkräftegewinnung
- Best Practice-Beispiele aus der deutsch-usbekischen Zusammenarbeit (folgen)
Entdecken Sie, wie deutsche Bildungsanbieter gemeinsam mit Partnern in Usbekistan neue Wege der Zusammenarbeit gestalten können – und gewinnen Sie praxisnahe Einblicke für erfolgreiche Engagements im nationalen Bildungsbereich und die Fachkräftegewinnung für Deutschland.
Programm
9:45 Uhr
Ankommen und Technikcheck
- Technik: Jelena Tilg, iMOVE
10:00 Uhr
Begrüßung, Einführung, Moderation
- Moderation: Peter Pfaffe, iMOVE
10:15 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der iMOVE-Marktstudie Usbekistan
Sventje Jensen, enviacon GmbH
11:00 Uhr
Best Practice-Beispiele aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich in Usbekistan
Beispiele mit Namen der Referentinnen und Referenten folgen
12:00 Uhr
Paneldiskussion und Austausch: Berufliche Aus- und Weiterbildung in Usbekistan, Marktchancen und Fachkräftegewinnung für Deutschland
ca. 12:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Virtuelles iMOVE-Länderseminar: Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Usbekistan
- Termin: 12. Dezember 2025
- Anmeldeschluss: 11. Dezember 2025
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen unter dem entsprechendem Stichwort.
jetzt anmeldenTeilnahmebedingungen und Rahmendaten
Termin
- 12. Dezember 2025
- Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Kosten
- Keine
Anmeldung
- Anmeldeschluss: 11. Dezember 2025
- Bitte melden Sie sich über den Abschnitt "Anmeldung" verbindlich an.
Teilnehmerzahl
- Keine Begrenzung
Hinweise
- Die Veranstaltung findet mit WebEx statt.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse gültig ist. Bitte überprüfen Sie Junk-Mails.
Veranstalter
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training - Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Weitere Teilnahmebedingungen
- Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und an der Veranstaltung teilnehmen.
- Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Ansprüche auf Kostenerstattungen ergeben sich daraus nicht.
- Die teilnehmende Person ist mit der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung einverstanden.
- Die teilnehmende Person ist einverstanden, dass während der Veranstaltung Film- und Fotoaufnahmen der teilnehmenden Person gemacht werden. Die teilnehmende Person ist damit einverstanden, dass diese im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von iMOVE in Print-, Funk- und Online-Medien honorarfrei verwendet und veröffentlicht werden können.
- Der teilnehmenden Person ist bekannt, dass die Aufnahmen bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar und insbesondere durch Suchmaschinen auffindbar sind, eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und unter Umständen keine vollständige Löschung im Internet möglich ist.
