Energieforum: Partnerschaft von iMOVE und Afrika-Verein zum Fachkräfteaufbau für Wasserstoff-Industrie
Am 14. Juni 2023 findet im Rahmen des Energieforums des Afrika-Vereins das Panel "Building Capacity Today for Tomorrows H2 Industries" statt, das iMOVE mitgestaltet und moderiert.

Das Energieforum des Afrika-Vereins findet am 14. und 15. Juni 2023 unter dem Titel "2nd Unlocking Industries - Hydrogen in Africa: Transforming Infrastructure Partnerships" in Hamburg statt.
Das Forum
Im Kampf gegen den Klimawandel hat Deutschland ein Hauptziel: Wasserstoff (H2). Um die Entwicklung in diesem Bereich zu beschleunigen, einen globalen H2-Markt aufzubauen und schließlich auch um Industrien und Wohlstand zu erhalten, werden internationale Kooperationen benötigt - der afrikanische Kontinent ist dabei ein wichtiger Partner.
Verschiedene afrikanische Länder bieten sich für die Produktion von grünem Wasserstoff besonders an. Die Länder sind gut positioniert, um einer der wichtigsten Partner Europas zu werden.
Aber wer sind die Vorreiter? Wie und wo wird die notwendige Infrastruktur aufgebaut? Wie bekommen wir die dafür benötigten Fachkräfte? Wie sieht es mit der Logistik aus? Welche Rolle werden die Übergangstechnologien spielen? Wie werden grüne Energie und Wasserstoffproduktion mit der Entwicklung in Afrika Hand in Hand gehen? Und last but not least: Wie können wir den Übergang für unsere Industrien erfolgreich gestalten?
Diese und weitere Fragen werden beim diesjährigen Energieforum mit deutschen und afrikanischen Führungskräften aus Politik und Wirtschaft diskutiert, um praktikable Lösungen für eine gemeinsame Erfolgsgeschichte zu entwickeln.
Panel zur Fachkräfteentwicklung
Eine Voraussetzung für die Entwicklung einer grünen H2-Industrie sind kompetente Fachkräfte. Hier besteht ein länderübergreifender hoher Bedarf an Aus- und Weiterbildungen.
Das Panel "Building Capacity Today for Tomorrows H2 Industries" greift die Fachkräfteentwicklung auf. iMOVE gestaltet das Panel mit und schlägt dem Afrika-Verein Bildungsanbieter für die Diskussionsrunde vor. Die letzte Entscheidung, welche Sprecherinnen und Sprecher das Panel gestalten, liegt beim Afrika-Verein.
Halten Sie Bildungsangebote im Bereich grüner H2 und Entwicklung einer H2-Industrie bereit? Haben Sie Erfahrung in afrikanischen Märkten? Haben Sie Interesse, auf dem Fachkräfte-Panel über Ihre Angebote zur Fachkräfteentwicklung im H2-Bereich zu diskutieren und beim Forum afrikanische Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft zu treffen?
Dann melden Sie sich mit einer kurzen Information zu Ihrem möglichen Input für das Panel bis 15. Mai 2023 bei Peter Pfaffe, Regionalmanager für Afrika bei iMOVE.
Kontakt
Panel: Building Capacity Today for Tomorrows H2 Industries
Peter Pfaffe, iMOVE
Forum: 2nd Unlocking Industries - Hydrogen in Africa: Transforming Infrastructure Partnerships
Khadi Camara, inhaltliche Anliegen
Berit Bürger, logistische Fragen, Ticketing
Programm
► Auszug aus dem Programm
14. Juni 2023
ab 8.30 Uhr Registrierung & Welcome Coffee
10:00 Uhr Eröffnung und Keynotes
11:15 Uhr
Diskussion: Transitioning to Hydrogen: Bridging the Way to Climate Action
14:00 Uhr
Parallele Sessions
- The Feasibility of Hydrogen Production in Africa
- Export Finance for the Promotion of Renewable Energy and Hydrogen Projects
15:15 Uhr
Parallele Sessions
- Transforming & Building Infrastructure for Energy Productivity
- Project Session / Workshop / Panel
17:15 Uhr
Parallele Sessions
- The Logistics & Regulations Behind Trading Hydrogen
- iMOVE-Panel: Building Capacity Today for Tomorrows H2 Industries
ab 18:00 Uhr "Energy Evening" - Empfang und Musik
15. Juni 2023
ab 9:00 Uhr Registrierung & Welcome Coffee
10:00 Uhr Keynotes
10:25 Uhr
Diskussion: First Movers – Africa's Hydrogen Leaders?
11:30 Uhr
Panel-Diskussion: Financing Competitive Hydrogen Projects in Africa
14:00 Uhr
Parallele Sessions
- Power-to-X: How can Hydrogen & Co. impact Industries in Europe & Africa most effectively?
- The Role of Insurance and Guarantee Instruments in Enabling Africa’s Energy Transition (ATI)
15:15 Uhr
Parallele Sessions
- H2 Mobility transition – new perspectives for climate friendly transportation
- Project Session / Workshop / Panel
16:15 Uhr Ende der Konferenz
Anmeldung
Die Anmeldung zur kostenpflichtigen Teilnahme am Forum erfolgt über den Afrika-Verein gemäß der dort dargestellten Konditionen.
Rahmenbedingungen
Termin
- Fachkräfte-Panel: 14. Juni 2023
- Energieforum "2nd Unlocking Industries – Hydrogen in Africa": 14. und 15. Juni 2023
Anmeldung, Kosten
- Die Teilnahme am Energieforum ist kostenpflichtig.
- Bitte melden Sie sich über den Afrika-Verein an, siehe Abschnitt "Anmeldung".
Veranstaltungsort
Hamburg (Panoramadeck des Emporio Towers)
Veranstalter
Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft
Weitere Teilnahmebedingungen
Es gelten die Teilnahmebedingungen des Veranstalters.