Aus- und Weiterbildung in Südafrika
Am 26. Februar 2021 findet ein virtuelles iMOVE-Länderseminar Südafrika statt. iMOVE und die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika stellen die neue iMOVE-Marktstudie Südafrika vor und informieren über die Marktchancen für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter.

Neben der neuen iMOVE-Marktstudie Südafrika und den Infos zu den Marktchancen für im Bereich der beruflichen Bildung berichten Bildungsanbieter und Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen in Südafrika und zeigen ihre Perspektiven im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Südafrika auf.
Südafrika ist mit deutlichem Abstand der am weitesten entwickelte Markt auf dem afrikanischen Kontinent. Trotz zuletzt eher sinkender Wachstumsraten bietet das Land mit seiner Infrastruktur und seinem rechtlichen Rahmen im Vergleich zu den anderen Wachstumsregionen in Subsahara Afrika insgesamt bessere Geschäftsbedingungen.
Südafrika eignet sich darüber hinaus hervorragend als Ausgangspunkt für die Erschließung weiterer Märkte auf dem Kontinent. Wie Praxisbeispiele, Fördermöglichkeiten und Erfahrungsberichte in dier iMOVE-Marktstudie zeigen, gibt es von Südafrika aus gute Anknüpfungspunkte in Länder wie Namibia, Botswana, Lesotho oder Simbabwe.
Programm
► Stand: 25. Februar 2021
9:45 Uhr
Technik-Check
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
- Alexander Hochradel, ERASMUS, Internationale Zusammenarbeit in der Bildung; Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Peter Pfaffe, Regional-Manager Subsahara-Afrika, iMOVE
10:15 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der iMOVE-Marktstudie Südafrika
- Isabella Hlabangu, Bereichsleiterin Training; Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK südliches Afrika)
10:45 Uhr
Wirtschaftspolitische Entwicklung in Südafrika und Chancen für deutsche Unternehmen
- Lea Etsebeth, Regionalkoordinatorin, AHK südliches Afrika
11:10 Uhr
virtuelle Kaffeepause
11:20 Uhr
BMBF-geförderte Projekte für qualifiziertes Berufsbildungspersonal: Übersicht der Vorhaben TRAINME und CAPE-VET
- Oliver Petzoldt, Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
- Carina Adam, Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern
11:45 Uhr
Paneldiskussion: Der Aus- und Weiterbildungsbereich in Südafrika
- Horst Weinert, Festo Southern and Eastern Africa
- Oliver Petzoldt, Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
- Carina Adam, Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern
- Isabella Hlabangu, AHK südliches Afrika
12:00 Uhr
Diskussion und Austausch
12:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Termin: 26. Februar 2021 | Beginn 10:00 Uhr (zuvor Technik-Check), Ende 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 25. Februar 2021
Kosten: Die Teilnahme am virtuellen iMOVE-Länderseminar kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen unter dem entsprechenden Stichwort.
Teilnahmebedingungen und Rahmendaten
Termin
- 26. Februar 2021
- Beginn 10:00 Uhr (zuvor Technik-Check), Ende 12:30 Uhr
Kosten
- Die Teilnahme am virtuellen Länderseminar ist kostenlos.
Anmeldung
- Anmeldeschluss: 25. Februar 2021
- Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.
- Einzelheiten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Technische Hinweise
- Die Veranstaltung findet mit GoToWebinar statt.
- Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsinformationen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse gültig ist, und überprüfen Sie Ihre Junk-Mails.
- Das iMOVE-Länderseminar Südafrika wird nicht aufgezeichnet.
Veranstalter
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training - Made in Germany
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Weitere Teilnahmebedingungen
Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen.