Verantwortungsvoll internationale Fachkräfte gewinnen

Eine neue Checkliste bietet Unternehmen Tipps, worauf sie bei der Rekrutierung von Fachkräften im Ausland achten sollten, damit sie den Prozess für die Fachkräfte fair und verantwortungsvoll gestalten.

Die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Talente zu gewinnen. Sie bedeutet eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Gleichzeitig geht mit einer Rekrutierung von internationalen Fachkräften die Verantwortung einher, ihre Rechte zu schützen.

Die Checkliste nennt zu den Stichworten "Ethisch Rekrutieren", "Faire Arbeitsbedingungen garantieren" und "Unterstützung für Fachkräfte bieten" Kriterien, die Unternehmen eine Orientierung bieten, um faire Bedingungen sicherstellen zu können.

Das Projekt "Hand in Hand for International Talents", angesiedelt bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer Service GmbH, hat die Checkliste gemeinsam mit dem Goethe-Institut und dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland "Make it in Germany" entwickelt.

Hand in Hand for International Talents und Make it in Germany sind Partner von iMOVE bei der Fachkräftegewinnung für Deutschland.

zur Fachkräftegewinnung


Quelle: iMOVE, Webseite Hand in Hand for International Talents, 22.10.2025