Infoveranstaltung zu Förderaufruf Berufsbildungskooperation mit Costa Rica
Der Förderaufruf zur Entwicklung der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit mit Costa Rica gilt für die "Entwicklung eines digitalen Ökosystems zur Stärkung der dualen Berufsbildung in Costa Rica". Am 12. November 2025 lädt der DLR Projektträger zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein.
Am 28. Oktober 2025 hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) den ersten Förderaufruf zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit mit Costa Rica veröffentlicht.
Informationsveranstaltung
Die Informationsveranstaltung zum veröffentlichten Förderaufruf findet am 12. November 2025 als Videokonferenz via Webex statt.
In der Veranstaltung informiert der DLR Projektträger im Auftrag des BMFTR über die Ziele des Förderaufrufs, Anforderungen an Projektskizzen und Antragsmodalitäten sowie weitere förderrelevante Themen für interessierte Einrichtungen der beruflichen Bildung.
Förderaufruf
In Abstimmung mit dem costa-ricanischen Bildungsministerium (Ministerio de Educación Publica; MEP) will das BMFTR mit dem aktuellen Förderaufruf ein neues Kooperationsprojekt fördern.
Das geplante Projekt zielt darauf ab, ein umfassendes digitales Ökosystem zu entwickeln, um die duale Berufsausbildung in Costa Rica durch eine technologische Plattform mit innovativen pädagogischen Ressourcen und Werkzeugen zu stärken.
Antragsberechtigt sind alle deutschen Akteure der beruflichen Bildung. Projektskizzen können bis zum 6. Januar 2026 eingereicht werden. Alle wichtigen Informationen zum Verfahren finden Sie im Förderaufruf sowie der Rahmenbekanntmachung CooperationVET.
Links
Förderaufruf – Bilaterale Berufsbildungszusammenarbeit mit Costa Rica
Quelle: DLR Projektträger, berufsbildung-international.de, 28.10.2025