Gelungene Integration im Münsterland
Über das vom Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) mitgetragene Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) "Ausbildungspartnerschaften mit Jordanien" kam Malek Nasrallah aus Jordanien nach Deutschland. Sein Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Integration funktionieren kann
Seit Sommer 2024 macht Malek Nasrallah bei der Firma Gebrüder Willers GmbH & Co. KG in Westfalen eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik). Nach der Ausbildung möchte Malek in Deutschland bleiben und arbeiten, auch der Betrieb kann sich gut vorstellen, den engagierten jungen Handwerker nach bestandener Prüfung als Gesellen zu übernehmen.
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) hat maßgeblich zu dieser gelungenen Integration beigetragen. Sie unterstützt das Projekt aktiv, das sowohl Sprach-, Fach- und Kulturvorbereitung in Amman sowie die Vermittlung von Ausbildungsplätzen in Deutschland umfasst. Die KH war in allen Projektphasen beteiligt, vermittelte den Ausbildungsplatz und unterstützte Malek Nasrallah intensiv beim Einleben in Deutschland.
Link
Die WDR Lokalzeit Münsterland zeigte in einem Beitrag vom 10. Juli 2025 eindrucksvoll, wie diese gelebte Fachkräfteeinwanderung funktioniert (ab Minute 09:44). Verfügbar bis 10. Juli 2027. WDR
WDR Lokalzeit Münsterland | 10.07.2025
Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH), zdh.de, 14.07.2025