Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hält Investitionen Brasiliens in Bildung und Technik für fundamental, um dem Land eine größere Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld zu garantieren.
Es müsse systematisch in die Bildung, in die Forschung und die Technik investiert werden und diese Investitionen müßten in neue Erkenntnisse und Innovationen umgewandelt werden. Die politischen Instanzen stünden voll und ganz hinter diesem Engagement, so Rousseff Mitte Dezember bei einer Feier zur Übergabe des Innovations-Preises 2011.
Des Weiteren bekundete die Präsidentin, dass Brasiliens Wettbewerbsfähigkeit in dieser Zeit der internationalen Wirtschaftskrise gestärkt werden und dass man brasilianischen Produkten einen neuen Stellenwert auf dem internationalen Markt zukommen lassen müsse.
Rousseff nahm Mitte Dezember an der Feier zur Übergabe des 14. Preises der Finanzierungsstelle von Studien und Projekten (Financiadora de Estudos e Projetos, kurz: FINEP) für Innovation 2011 teil.
Einer der Preise ging an den Unternehmer Josué Gomes da Silva, Sohn des ehemaligen Vizepräsidenten Brasiliens, José Alencar.
Der Preis wurde geschaffen, um Talente aus öffentlichen und privaten Unternehmen sowie wissenschaftlichen und technischen Institutionen zu ehren, die sich im Bereich Innovationen engagieren und diese Innovationen in Brasilien und außerhalb des Landes anwenden.
Brasilien: Investitionen in Bildung und Technik essentiell
Quelle: BrasilNews - Aktuelle Nachrichten aus Brasilien, brasilnews.de, 16.12.2011