News aus internationalen Bildungsmärkten

iMOVE scannt Bildungsmärkte weltweit und bündelt wichtige News.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Filter

Transatlantisches Webinar zur praxisorientierten Ausbildung

GOVET organisiert für den 19. November 2024 gemeinsam mit dem Department of Workforce Developemt aus Wisconsin ein Webinar. Die transatlantische Veranstaltung richtet sich an interessierte der Berufsbildung in beiden Ländern und fokussiert praxisorientierte Ausbildung in den USA und Deutschland. 

Deutsches Ausbildungsmodell soll Europa fit machen

Hohe Jugendarbeitslosigkeit bleibt in einigen Ländern der Europäischen Union (EU) ein drängendes Problem. Das duale deutsche Ausbildungssystem könnte Abhilfe schaffen - schließlich herrscht andernorts großer Mangel an Fachkräften.

Auszubildende aus Drittstaaten gefragt wie nie

Während große Unternehmen schon länger auf internationalen Nachwuchs setzen, rücken Azubis aus dem Ausland erst jetzt verstärkt in den Blick kleiner und mittlerer Betriebe. Dies ist eines der Ergebnisse der DIHK-Ausbildungsumfrage 2024.

Fachkräftegewinnung für Deutschland: iMOVE verstärkt Engagement rund um Themenschwerpunkt

Bisher konzentrierten sich die iMOVE-Aktivitäten auf die Unterstützung der deutschen Aus- und Weiterbildungsindustrie bei der Internationalisierung und im Exportgeschäft. Mit einem umfangreichen Serviceangebot begleitet iMOVE auch weiterhin die Vorbereitung auf internationale Märkte sowie die Kontaktanbahnung und Netzwerkbildung zu potenziellen Kunden im Ausland. Auf Basis dieser Netzwerke und Expertise wird iMOVE die vorhandenen Instrumente nun auch für den heimischen Markt stärker nutzen!

Berufsbildung: Partnerschaften mit Afrika fördern zukunftsorientierte Qualifikationen

Heute findet das 3. Deutsch-Afrikanische Bildungsforum in Berlin statt. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Aus- und Weiterbildung im Bereich der erneuerbaren Energien, vor allem im Wasserstoffsektor in Afrika. Einen weiteren Fokus bilden Fachkräfteeinwanderung und Einwanderung in die Ausbildung aus Afrika.