Die Veranstaltung zu Nigeria am 25. September 2018 in Frankfurt am Main soll kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen auf einen Eintritt in den nigerianischen Markt vorbereiten.
iMOVE ist Fachpartner des Afrika-Vereins, der die Veranstaltung durchführt.
Nigeria: Marktchancen im Aus- und Weiterbildungssektor

Nigeria leidet wie viele ölfördernde Länder Afrikas seit Jahren an einer Wirtschaftskrise. Der westafrikanische Riese bleibt jedoch - mit über 190 Millionen Einwohnern Deutschlands zweitgrößter Handelspartner in Subsahara-Afrika nach Südafrika.
Rund einhundert deutsche Unternehmen sind erfolgreich im Land tätig.
Für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts prognostiziert das Economist Intelligence Unit (EIU) nach dem letzten Rezessionsjahr 2016 mit 1,6 Prozent negativem Wachstum für 2017 eine Umkehr auf 0,7 Prozent und für die Jahre 2018 und 2019 bereits 2,2 beziehungsweise 2,3 Prozent Wachstum des Bruttoinlandsprodukts.
Chancen für Bildungsexporteure
Seit einigen Jahren wächst auch auf politischer Ebene in Nigeria das Bewusstsein, dass für eine Diversifizierung der Wirtschaft und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit auch eine Reform des Ausbildungswesens notwendig ist inklusive der Förderung eines praxisorientierten technischen Berufsausbildungswesens.
Potenziale bieten sich deutschen Unternehmen besonders im Bereich Dienstleistungen wie Bedarfsanalysen und Beratung, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Kompetenzen, Ressourcen und Leistungsfähigkeit der Berufsschulen sowie die Entwicklung von dualen Curricula in Kooperation mit Berufsschulen, Hochschulen und Betrieben vor Ort.
Ziel der Veranstaltung ist es, besonders KMU allgemeine sowie branchenspezifische Informationen zur Verfügung zu stellen, um sie auf einen Einstieg in den nigerianischen Markt vorzubereiten.
Die Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH führt die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durch.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Partnern statt. iMOVE ist der Fachpartner und leistet einen Beitrag zum Thema Plattformen und Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Aus dem Programm
- Kurzvorstellung BMWi-Markterschließungsprogramm
- Markteintritt in Nigeria
- Nigerias Bildungssektor
- Best Practice
- Deutsch-Nigerianische Ausbildungspartnerschaften
- Schutz beim Export nach Nigeria
- Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten
Programm zur Markterschließung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit seinem Programm "Maßnahmen zur Erschließung von Auslandsmärkten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes und für Dienstleister" (BMWi-Markterschließungsprogramm) deutsche Unternehmen bei ihrer internationalen Positionierung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH an.
Anmeldeschluss:
7. September 2018
Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie vom Afrika-Verein.
Veranstaltungsort
Frankfurt am Main
Details folgen
Termin
|
Anmeldung
|
Kosten
|
Durchführer
|
Fachpartner
|
in Kooperation mit
|
Teilnahmebedingungen
|
Programm zur Markterschließung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit seinem Programm "Maßnahmen zur Erschließung von Auslandsmärkten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes und für Dienstleister" (BMWi-Markterschließungsprogramm) deutsche Unternehmen bei ihrer internationalen Positionierung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH an.
Anmeldeschluss:
7. September 2018
Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie vom Afrika-Verein.
Veranstaltungsort
Frankfurt am Main
Details folgen