iMOVE-Projektwerkstatt: Smart Education und Training - Made in Germany

    Die HANNOVER MESSE findet vom 24. bis 28. April 2017 statt.

    Ziel der Projektwerkstatt ist es, Mitaussteller für das Projekt zu gewinnen, das bei Erfolg auch bei weiteren Messen im In- und Ausland fortgeführt werden kann.

    iMOVE bietet der gpdm (Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH) mit der Projektwerkstatt eine Plattform für die Suche nach thematisch und konzeptionell passenden Mitausstellern.

    Die wachsende Bedeutung von Internet-of-Things und Industrie 4.0 nutzend, soll ein gemeinsamer Messestand "Smart Education and Training" verschiedene Spezialthemen beinhalten. Hierzu gehören:

     

    • Smart Homes,
    • Smart Cars,
    • Smart Fabrics,
    • Smart Mobility,
    • Smart Production,
    • Smart Logistics,
    • Smart Teaching,
    • Smart Engineering und weitere
    • Smart-Lösungen, für die Vorschläge willkommen sind.

     

    Ein gemeinschaftlicher Auftritt mehrerer Bildungsunternehmen bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Themen als eine Gruppe anzubieten und einem nationalen und internationalen Industriepublikum auf großen Leitmessen zu präsentieren. Ziel des gemeinsamen Auftritts ist der direkte Kontakt vom Bildungsanbieter zum Nachfrager.

    Die Auswahl der Mitaussteller trifft gpdm.

    Veranstalter

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany 
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Telefon: 0228 107-1745

    Veranstaltungsort

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

     

    • Raum 3.230

    Kontakt iMOVE

    Portrait
    Kristine Faenger
    Telefon: 0228 107-1774

    Termin

     

    • 7. Juli 2016
    • Beginn: 13:30 Uhr, Ende: 16:00 Uhr

    Teilnehmerzahl

     

    • maximal 25 Personen
    • Die Zulassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung.
    • Wenn sich mehr als 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden, behält sich iMOVE vor, nur eine Person pro Einrichtung zuzulassen.

    Anmeldung

     

    • Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.
    • Anmeldeschluss: 1. Juli 2916

    Kosten

     

    • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
    • Eine verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular (siehe rechts "Anmeldung") ist erforderlich.
    • Bitte beachten Sie, dass nur angemeldete Personen eingelassen werden können. Eine Teilnahmebestätigung von iMOVE ist gegebenenfalls vorzuweisen.

    Weitere Teilnahmebedingungen

     

    • Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referentinnen oder Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Ansprüche auf Kostenerstattungen ergeben sich daraus nicht.
    • Die teilnehmende Person ist mit der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung einverstanden.

     

    Veranstalter

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany 
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Telefon: 0228 107-1745

    Veranstaltungsort

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

     

    • Raum 3.230

    Kontakt iMOVE

    Portrait
    Kristine Faenger
    Telefon: 0228 107-1774

    iMOVE-Projektwerkstatt

    Mit dem noch neuen Veranstaltungsformat "Projektwerkstatt" stellt iMOVE den Mitgliedern des iMOVE-Netzwerkes eine Plattform zur Verfügung, auf der das Unternehmen sein Vorhaben der exportierenden Bildungsbranche präsentiert.

    Ziel der Projektwerkstatt ist, auf diesem Wege Partner oder auch Konsortialpartner für das (Export-)Projekt zu finden.