Programm: Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

    Das Vorhaben "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" erstreckt sich über zwölf Länder Afrikas und Indien. Die afrikanischen Länder sind: Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Ghana, Kamerun, Kenia, Malawi, Mali, Nigeria, Sambia, Togo und Tunesien.

    Mit den Vorhaben will das BMZ die Menschen unter anderem unterstützen, durch Aus- und Weiterbildungsprogramme in der Agrarwirtschaft und den nachfolgenden Nahrungsmittelsektoren (zum Beispiel Produktion und Handel) ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Einkommen zu erhöhen.

    Aus diesen Vorhaben können sich auch für deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter Marktchancen ergeben, die die Referentinnen vorstellen werden.

    Das Programm "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" ist aus der Sonderinitiative des BMZ "EINEWELT ohne Hunger" entstanden. Die GIZ führt das Vorhaben durch.

    Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie beim iMOVE-Special Ihre Fragen direkt an die Expertinnen des Programms "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft".

    Referentinnen

    Logo, Text: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
    Ulrike Meier
    Referentin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Sondereinheit "EINEWELT ohne Hunger"
    Dr. Ariane Borgstedt
    stellvertretende Programmleiterin Grüne Innovationszentren, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Hintergrundinformationen beim BMZ

    Veranstalter

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany 
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Telefon: 0228 107-1745

    Hinweis

    Die Veranstaltung wurde am 09.10.2015 abgesagt.

    Veranstaltungsort

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

     

    • Raum 5.222

    Kontakt iMOVE

    Portrait
    Kristine Faenger
    Telefon: 0228 107-1774

     

    09:30 Uhr Registrierung
    10:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    iMOVE
    10:30 Uhr

    Vorstellung der Grünen Innovationszentren, Länder und Anknüpfungspunkte für Bildungsanbieter

    Referentinnen:

    • Ulrike Meier
      Referentin, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Sondereinheit "EINEWELT ohne Hunger"
    • Dr. Ariane Borgstedt
      stellvertretende Programmleiterin Grüne Innovationszentren, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
    11:00 Uhr Fragen und Antworten
    12:00 Uhr Ende iMOVE-Special
    Gelegenheit zum Networking in der hauseigenen Kantine

     

    Veranstalter

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany 
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Telefon: 0228 107-1745

    Hinweis

    Die Veranstaltung wurde am 09.10.2015 abgesagt.

    Veranstaltungsort

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

     

    • Raum 5.222

    Kontakt iMOVE

    Portrait
    Kristine Faenger
    Telefon: 0228 107-1774

    Termin

     

    • 21. Oktober 2015 
    • Beginn 9:30 Uhr (Registrierung), Ende 12:00 Uhr

    Teilnehmerzahl

     

    • maximal 30 Personen
    • Die Zulassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung.
    • Melden sich mehr als 30 Personen zum Special an, behält sich iMOVE vor, pro Organisation nur eine Person zuzulassen.

    Anmeldung

     

    • Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.
    • Anmeldeschluss: 9. Oktober 2015

    Kosten

     

    • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
    • Eine verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular (siehe rechts "Anmeldung") ist erforderlich.
    • Bitte beachten Sie, dass nicht angemeldete Personen nicht zugelassen werden können. Eine Teilnahmebestätigung von iMOVE ist gegebenenfalls vorzuweisen.

    Weitere Teilnahmebedingungen

     

    • Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Ansprüche auf Kostenerstattungen ergeben sich daraus nicht.
    • Die teilnehmende Person ist mit der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung einverstanden.

     

    Veranstalter

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany 
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Telefon: 0228 107-1745

    Hinweis

    Die Veranstaltung wurde am 09.10.2015 abgesagt.

    Veranstaltungsort

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

     

    • Raum 5.222

    Kontakt iMOVE

    Portrait
    Kristine Faenger
    Telefon: 0228 107-1774