Konsortium für Ausbildungsprojekt in Ecuador

iMOVE bot Festo bei einer Projektwerkstatt am 28. März 2017 ein Forum für die Suche nach entsprechenden Partnern.
Luis de Sa ist Projektmanager bei Festo Didactic und stellte das Vorhaben bei der iMOVE-Projektwerkstatt vor. Das Unternehmen sucht Partner für die Ausstattung der Schulen, für den Bereich Lehrmaterial sowie für die Aus- und Weiterbildung des Lehrpersonals und des Schulmanagements.
Das Projekt beginnt mit einer Beratungsphase der ecuadorianischen Partner, die die Qualifizierungsbedarfe des Lehrpersonals und der Trainer ermitteln soll. In dieser Phase sollen dann Lehrkräfte für verschiedene Unterrichtsfächer geschult werden. Danach folgt eine Implementierungsphase, die die ecuadorianische Regierung durchführt.
Luis de Sa, direkt von Gesprächen in Ecuador mit aktuellen Informationen in Bonn gelandet, gab einen intensiven Einblick in die geplanten Vorhaben und informierte die Anwesenden umfassend über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten.
Insgesamt sind für 2017 noch 40 Institute für verschiedene Berufe geplant, in den Folgejahren können noch bis 100 weitere Institute hinzukommen.
In Ecuador sind 80 Prozent der Unternehmen kleine oder mittelständische Unternehmen mit hohem Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. Die Bevölkerung bevorzugt eine Universitätsausbildung, auch wenn die Aussichten auf einen Arbeitsplatz mit Diplom sehr gering sind.

Image der Berufsbildung in Ecuador verbessern
Die Botschaft der AHk lautet im Kern, sich für die duale Ausbildung zu entscheiden, um den Fachkräftemangel zu reduzieren und den jungen Menschen eine qualifizierte und hochwertige Alternative zur akademischen Ausbildung zu bieten.
Die AHK selbst bildet schon in verschiedenen Berufen in Ecuador dual aus und pflegt eine Berufsbildungspartnerschaft mit lokalen Kammern. Erste Ausbildungsprojekte in Kooperation mit großen Unternehmen sind schon gestartet.

Ecuador plant Ausschreibung in diesem Jahr
Die ecuadorianische Regierung wird die Vorhaben noch in diesem Jahr ausschreiben.
Ein Konsortium aus Deutschland hat, laut Festo und AHK, gute Aussichten auf Erfolg, da das duale System aus Deutschland auch in Ecuador bekannt und gut angesehen ist.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten viele Fragen und äußerten auch ihre Bedenken. Insgesamt waren jedoch alle überzeugt, dass ein Konsortium für die geplanten Ausschreibungen in Ecuador große Schlagkraft hätte.
Weitere Schritte für die Bildung des Konsortiums wurden bei der Projektwerkstatt festgelegt.




Kontakt iMOVE
Kristine Faenger
Telefon: 0228 107-1774