Bulgarien: Neue Broschüre über Geschäftschancen

bfai: Bulgarien ist ein "Kleinod" für engagierte Unternehmer. Das "Handbuch für Geschäftspraxis und Investitionen" ist neu erschienen.
Das Handbuch haben die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai), die Deutsche Botschaft Sofia und die Deutsch-Bulgarische Auslandshandelskammer herausgegeben.

Das Gemeinschaftswerk bietet einen umfassenden Überblick über Wirtschaftsstruktur und Trends in den wichtigsten Branchen; es zeigt Möglichkeiten des unternehmerischen Engagements auf und informiert über Einfuhrvorschriften, Zölle, Steuern und Rechtsgrundlagen.

Bulgarien, das voraussichtlich schon zum 1. Januar 2007 der EU beitreten wird, ist laut bfai eines der letzten Kleinode für engagierte Unternehmer in Europa. Die bulgarische Wirtschaft wächst seit 1998 jährlich zwischen 4 und 5 Prozent, und auch für die kommenden Jahre wird eine ähnliche Dynamik erwartet.

Neben den positiven makroökonomischen Daten werden Investitionen nach Einschätzung der Bundesagentur durch einfache und attraktive Steuerregelungen, fortschreitende Entbürokratisierung, eine hohe Privatisierungsrate und den Abbau von Marktzutrittsbarrieren begünstigt. Außerdem finden Investoren bei niedrigen Löhnen ein gut ausgebildetes Personal.

Weitere Informationen und die Bezugsquelle des Handbuchs finden Sie auf der Website der bfai.