Vor dem Hintergrund der traditinell guten Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Ländern findet vom 15.-17.06.05 in Berlin das 8. Deutsch-Arabische Wirtschaftsforum statt. Die Arabische Republik Ägypten ist Partnerland des diesjährigen Forums und hat die Entsendung hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft zugesagt.
Gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Generalunion der arabischen Kammern knüpft die Ghorfa (Arabisch-Deutsche Vereinigung für Handel und Industrie e.V.) mit dem 8. Wirtschaftsforum an die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre an.
Es werden, wie im Jahr 2004, mehr als 700 Teilnehmer verschiedener Wirtschaftsbereiche aus über 20 arabischen Ländern und Deutschland erwartet.
Damit bietet das Deutsch-Arabische Wirtschaftsforum auch deutschen Bildungsunternehmen eine ideale Plattform, um Kontakte in die arabische Region zu knüpfen, sich über neue Entwicklungen zu informieren, bestehende Kontakte auszubauen und neue Wirtschaftsbeziehungen anzubahnen.
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Herr Wolfgang Clement.
Nach der offiziellen Eröffnung werden die deutsch-arabischen Kooperationsschwerpunkte in drei Plenarveranstaltungen und sieben Workshops behandelt. Dazu zählen IT & Telekommunikation, Industrie, Infrastruktur, Umwelt & Wasser, Energie & Petrochemie sowie Finanzdienstleistungen und Investitionsmöglichkeiten. Ein Galaabend mit arabischer Musik und ein Empfang in der ägyptischen Botschaft runden die Veranstaltung ab.
Hinweis: iMOVE plant für Anfang Oktober die Teilnahme am 1. Deutsch-Ägyptischen Technologiesymposium. Die Planung sieht vor, auf einem Gemeinschaftsstand deutsche Weiterbildungsanbieter vorzustellen. Weitere Informationen unter http://www.imove-germany.de/index.php?mapid=317
8. Deutsch-Arabisches Wirtschaftsforum mit Partnerland Ägypten
Quelle: http://www.ghorfa.de/