Online Kompetenz-Check zur Exportfähigkeit kleinerer Unternehmen

Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) hat gemeinsam mit Experten aus Praxis und Wissenschaft ein neues "Diagnose-Tool" entwickelt, den "Markt-Eintritts-Kompetenz-Check" (MEKC). Kleine und mittlere Unternehmen können ihre Exportfähigkeit online überprüfen oder nutzen diesen Check als Anregung, sich grundsätzlich mit der Erschließung ausländischer Märkte zu befassen.

Bei der Diagnose geht es um die Frage, ob und wie weit das Unternehmen am Heimatstandort über die notwendigen Kompetenzen für das Auslandsgeschäft verfügt. Mit dem Kompetenz-Check international bewerten kleinere Unternehmen, wie weit sie mit ihren Auslandsaktivitäten sind oder nutzen den Check dazu, sich überhaupt einmal mit der Frage der Erschließung ausländischer Märkte zu beschäftigen.

Themenbereiche

Mit dem Kompetenz-Check International online bewerten Nutzer die Voraussetzung Ihres Unternehmens für das Auslandsgeschäft in den Bereichen:

 

  • Unternehmensstrategie/Auslandsgeschäft
  • Wettbewerb im Zielmarkt
  • Kunden im Zielmarkt
  • Marketing
  • Finanzen und Controlling
  • Personal und Operative Abwicklung
  • Recht und Haftung
  • Kooperationen im Auslandsgeschäft

Der Kompetenz-Check international befindet sich derzeit in der Pilotphase. Die Herausgeber freuen sich über Rückmeldungen und Anregungen. Näheres auf der RKW-Webseite.


Quelle: Außenwirtschafts-Rundschreiben der Industrie- und Handelskammer Köln vom April 2007 sowie Internetseite der RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V., http://www.rkw.de