|
Newsletter Oktober I 14.10.2025
|
|
|
|
|
iMOVE
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Leiterin der Initiative iMOVE im Bundesinstitut für Berufsbildung vorzustellen.
Mit meinen engagierten Kolleginnen und Kollegen setze ich mich seit 2009 für iMOVE ein, um gemeinsam mit der deutschen Bildungswirtschaft bei der Internationalisierung beruflicher Aus- und Weiterbildungsangebote neue Impulse zu setzen und "Training – Made in Germany" im Ausland ein starkes Gewicht zu verleihen.
So haben wir in den letzten Jahren unsere Netzwerke im In- und Ausland gemeinsam mit Ihnen kontinuierlich erweitert.
Unseren neuen iMOVE-Schwerpunkt, die Fachkräftegewinnung für Deutschland, werden wir ebenso engagiert und leidenschaftlich voranbringen.
Für Ihr bisheriges Vertrauen in die Initiative, das Engagement meiner Kolleginnen und Kollegen sowie das Commitment unserer Freunde und Partner bedanke ich mich an dieser Stelle sehr herzlich. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und einen konstruktiven Austausch!
Mit den besten Grüßen,
Kristine Faenger
|
|
|
|
Virtuelle iMOVE-Veranstaltungen
|
|
|
Riode_Janeiro_Photography/iStockphoto.com
|
|
Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Brasilien
Am 30. Oktober 2025 informieren iMOVE, der Autor der iMOVE-Marktstudie Brasilien, zwei brasilienerfahrene Anbieter und eine BIBB-Expertin über den brasilianischen Bildungsmarkt.
» zur Anmeldung
|
|
Li-Lian Ahlskog Hou/iMOVE
|
|
Train-the-Trainer aus Deutschland für chinesische Lehrkräfte
Am 5. November 2025 lädt iMOVE zu einem Webinar ein, bei dem die Qualifizierung chinesischer Lehrkräfte im Fokus steht. Die Veranstaltung soll Chinas Qualifizierung von "Dual-Lehrkräften" unterstützen.
» zur Anmeldung
|
|
|
Veranstaltung mit iMOVE als Fachpartner
|
|
|
DIHA
|
|
Markterkundungsreise Albanien: Tourismus- und Gastgewerbe
Vom 10. bis 14. November 2025 reist eine Delegation deutscher Bildungsunternehmen nach Albanien, um den Tourismussektor des Landes kennenzulernen.
» zur Ankündigung
|
|
|
iMOVE
|
|
iMOVE begleitet Markterkundungsreise nach Angola und Namibia
Vom 8. bis 12. September 2025 begleitete iMOVE eine Markterkundungsreise nach Angola und Namibia mit dem Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung im Wasserstoffsektor.
» zum Bericht
|
|
|
BIWE
|
|
Pädagogische Unterstützung aus Spanien
In Spanien suchen viele pädagogisch gut ausgebildete, motivierte junge Menschen eine zukunftsfähige berufliche Perspektive. In Leimen fehlen pädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten. Career-in-bw verbindet beide Seiten.
» zum Praxisbericht
|
|
|
iMOVE bei "Strategische Allianzen zur Entwicklung von Fachkräften"
Im Rahmen des Lateinamerika-Tags luden die Carl Duisberg Centren am 30. September 2025 zum Workshop "Strategische Allianzen zur Entwicklung von Fachkräften" ein. Unter anderem diskutieren iMOVE und drei weitere Experten auf einem Podium zur Fachkräftegewinnung.
» zur News
|
|
|
|
|
Okki Solutions International
Labour mobility & upskilling, study & Berufsbildung programmes, market entry training
» zum Anbieterprofil
|
|
|
Kooperationspartner in Lateinamerika und Subsahara-Afrikas zur Rekrutierung von Pflegefachkräften für die Langzeitpflege in Deutschland gesucht.
» zum Gesuch
|
|
Suche nach einer Zusammenarbeit mit geeigneten Unternehmen oder Institutionen im Bereich Sprach- und Kulturtraining.
» zum Gesuch
|
|
Suche nach Partnern im Bereich der beruflichen Bildung, um Lehrpläne und Train-the-Trainer-Programme für Nepal zu entwickeln.
» zum Gesuch
|
|
Gesuche und Ausschreibungen
Gesuche vor September und Ausschreibungen für den Bildungssektor finden Sie in der iMOVE-Kooperationsbörse.
» zur Kooperationsbörse
|
|
|
News
News zur internationalen Berufsbildung - September bis Mitte Oktober
|
|
|
Usbekistan: Berufsbildungszentrum soll Fachkräfte auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten
» zur News
|
|
Guinea setzt auf hochwertige Lehrlingsausbildung
» zur News
|
|
Tertiäre und berufliche Bildung in Namibias Industrialisierungsstrategie
» zur News
|
|
TVET - die beste Wahl für Namibias nächste Generation
» zur News
|
|
OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung
» zur News
|
|
Deutscher Recruiter HonestPassion realisiert Pilotprojekt für künftige Lokführer aus Asien
» zur News
|
|
Wadephul will "Willkommenskultur" für Fachkräfte
» zur News
|
|
develoPPP-Runde 'Weltweit qualifizierte Mitarbeitende finden und entwickeln'
» zur News
|
|
Landesregierung Saarland stellt neue Fachkräftestrategie vor
» zur News
|
|
|
|
Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training – Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
|
|
|
|
|