Newsletter Mai I 06.05.2025
|
|
|
|
|
AdobeStock.com/Wirestock
|
|
Besuchsprogramm vor eLearning Africa
Aktuell besucht iMOVE über drei Tage verschiedene Einrichtungen zur Berufsbildung mit deutschen Bildungsanbietern in Daressalam, Tansania. Am 7. Mai 2025 geht es dann zur dreitägigen eLearning Africa.
|
|
Aniruth/AdobeStock
|
|
KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Im iMOVE-Webinar am 21. Mai 2025 zeigen wir Praxisbeispiele aus InnoVET-Projekten und geben Einblicke in den KI-Einsatz in der Berufsbildung.
» zur Anmeldung
|
|
|
Veranstaltungen mit iMOVE als Fachpartner
|
|
|
AdobeStock.com/Sasint
|
|
Geschäftsanbahnung Vietnam mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft
Die Geschäftsanbahnung Ende des Monats (26. bis 30. Mai 2025) nach Vietnam konzentriert sich auf die Geschäftschancen im Bereich Kreislaufwirtschaft.
» zur Ankündigung
|
|
AdobeStock.com/Nattakorn
|
|
Markterkundung Kambodscha und Laos: Aus- und Weiterbildung
Der Markt für Produkte und Dienstleistungen in Kambodscha und Laos steht vom 2. bis 6. Juni 2025 im Mittelpunkt der Markterkundung.
» zur Ankündigung
|
|
Stock.com/NickyLloyd
|
|
Geschäftsanbahnungsreise Aus- und Weiterbildung nach Senegal
Vom 16. bis 20. Juni 2025 führt eine Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen im Bereich Aus- und Weiterbildung nach Senegal.
» zur Ankündigung
|
|
AdobeStock.com/BajimBa
|
|
Markterkundung: Namibia und Angola mit Fokus Wasserstoffwirtschaft
Eine Markterkundung führt deutsche Produkthersteller und Dienstleister vom 8. bis 13. September 2025 nach Namibia und Angola. Schwerpunkt ist die Wasserstoffwirtschaft.
» zur Ankündigung
|
|
|
Christian Kruppa/OAV
|
|
Bildungsforum Asien: Bildung als Prozess im Wandel
Rund 100 Teilnehmende erhielten beim Bildungsforum Asien am 28. März 2025 wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der beruflichen Bildung in Deutschland und Asien.
» zum Bericht
|
|
iMOVE
|
|
Fachkräftemigration aus Indien: Geschäftschancen für Bildungsanbieter
Für die indische NSDC International veranstaltete iMOVE am 24. März 2025 zwei Round Tables zu Deutschkursen in Indien und Qualifizierungs- und Vermittlungsmaßnahmen für indische Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt.
» zum Bericht
|
|
AdobeStock.com/JustLife
|
|
Zertifizierung und Nachhaltigkeit in der internationalen Berufsbildung
iMOVE und GOVET luden am 17. März 2025 zu einem virtuellen Fachtag für die exportorientierte deutsche Bildungswirtschaft. Im Fokus: Zertifizierung, Anerkennung, Akkreditierung, Nachhaltigkeit im internationalen Kontext.
» zum Bericht
|
|
|
BIWE
|
|
Duale Berufsausbildung: Erfolgreiche Blaupause in Ruanda
Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. bildet junge Ruanderinnen und Ruander in Bereichen wie Verkauf, Kundenbetreuung, Schweißen und Klempnerarbeiten aus und vermittelt sie in Unternehmen.
» zum Praxisbericht
|
|
|
Diego Sene/iStockphoto.com
|
|
Brasilien: Gesellschaftliche Hintergründe der Berufsbildung
Brasilien schafft es nicht, talentierte Arbeitskräfte zu fördern, zu halten und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen. Der Artikel aus der neuen iMOVE-Marktstudie Brasilien zeigt die Gründe auf.
» zur News
|
|
|
|
Atria Learning and Development GmbH
We create new standards of behavior-oriented learning and development, turning learning into actions
» zum Anbieter
|
|
|
leXsolar GmbH
leXsolar imparts knowledge about renewable energies through practical and experimental material.
» zum Anbieter
|
|
|
Article26
Trains Project Managers in SCRUM, ITIL4, PRINCE2, Project-Management-Associate & Soft Skills
» zum Anbieter
|
|
|
News
News zur internationalen Berufsbildung im April
|
|
|
China: Finanzielle Unterstützung bei der Kompetenzentwicklung
» zur News
|
|
Thailand: Jugendgarantie zur Bewältigung der NEET-Herausforderung
» zur News
|
|
Marokko: TUI Academy bietet Berufsausbildung in der Hotellerie
» zur News
|
|
Nigeria: Makerspace vermittelt digitale und unternehmerische Kompetenzen
» zur News
|
|
Wettbewerb sucht gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt
» zur News
|
|
|
Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training – Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
|
|
|
|
|