Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen im Bildungssektor in VAE

Die deutsche Delegation besuchte Unternehmen im Bereich Luftfahrt, Automobil und Schiffsbau und besichtigte deren Ausbildungszentren. An Runden Tischen nutzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum branchenbezogenen Austausch mit der Leitung der lokalen Unternehmen.

 

Ein Treffen mit Vertretern der Deutschen Wirtschaft in Abu Dhabi zeigte den Bedarf an beruflicher Bildung aus Sicht deutscher Unternehmen, die in den Emiraten tätig sind. Der Besuch der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) in Dubai betrachtete den berufsbildenden Bereich aus strategischen Gesichtspunkten.

 

Im Rahmen der Reise hatten die deutschen Bildungsanbieter viele Termine mit lokalen Unternehmen. Bei diesen individuellen Terminen knüpften die Anbieter aus Deutschland wertvolle Kontakte zu emiratischen Firmen.

 

Der Mangel an Beschäftigungsfähigkeit und der dringende Bedarf, die Lücke zwischen den aktuellen Ausbildungsstandards und den Anforderungen der Wirtschaft zu schließen, war bei allen Terminen ein zentraler Diskussionspunkt.

 

iMOVE stellte den Praxisbezug der deutschen dualen Berufsbildung als Ansatz zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit junger Emiratis vor. Ein Punkt, an den die Bildungsanbieter in ihren Gesprächen mit den Unternehmen anknüpfen konnten.

 

Diese Reise zur Geschäftsanbahnung fand im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms statt.

Die Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK VAE) führte die Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen im Bildungssektor in Kooperation mit MENA-Projektpartner e. V. und iMOVE durch.

 

Unterstützt wurde die Geschäftsanbahnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

Referent am Rednerpult, © AHK VAE
Markus Milwa, Leiter iMOVE, präsentierte die Schwerpunkte der deutschen dualen Berufsbildung; © Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Araber im Gespräch mit zwei deutschen Frauen, © AHK VAE
© Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
zwei arabische und ein deutscher Mann im Gespräch, © AHK VAE
© Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Araber im Gespräch mit deutschen Delegationsteilnehmern, © AHK VAE
© Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Gesprächsgruppe mit drei deutschen Männern, einer deutschen Frau und einem arabischen Mann, © AHK VAE
© Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Gruppenbild der  Delegation, © AHK VAE
Die Delegation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), © Deutsche-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)

Durchführung

Logo, Text: Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer

Kooperation mit

Logos von MENA Projektpartner und iMOVE

Unterstützung

englisches Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie