• Startseite
  • News
    • News
  • Know-how
    • Übersicht Know-how
    • Publikationen
    • Praxisberichte
  • Märkte
    • Übersicht Märkte
    • Ägypten
    • Brasilien
    • Chile
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Iran
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Oman
    • Philippinen
    • Polen
    • Russland
    • Saudi-Arabien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Südkorea
    • Thailand
    • Türkei
    • Tunesien
    • USA
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Veranstaltungen
    • Übersicht Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine anderer Veranstalter
  • Anbieter-Datenbank
    • Übersicht Anbieter-Datenbank
    • Anmeldung
    • Anbietersuche
    • Alle Anbieter von A-Z
    • Qualitätskriterien
    • AGB
  • Service
    • Übersicht Service
    • Kooperationsbörse
      • Übersicht Kooperationsbörse
      • Kooperationsgesuch schreiben
    • Infos Duales System
    • Links
    • Newsletter
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Presse-Materialien
    • RSS
  • Über iMOVE
    • Übersicht Über iMOVE
    • Team
    • Kontakt
    • Lage, Anfahrt
    • Partner
    • Büro China
    • Büro Indien
    • Kontaktstelle Iran
  • Extranet
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • For international users
  • Extranet
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
 

  • Startseite
  • Märkte
  • Indien
  • Startseite
  • News 
    image for article
    • News
  • Know-how 
    image for article
    • Übersicht Know-how
    • Publikationen
    • Praxisberichte
  • Märkte 
    image for article
    • Übersicht Märkte
    • Ägypten
    • Brasilien
    • Chile
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Iran
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Oman
    • Philippinen
    • Polen
    • Russland
    • Saudi-Arabien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Südkorea
    • Thailand
    • Türkei
    • Tunesien
    • USA
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Veranstaltungen 
    image for article
    • Übersicht Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine anderer Veranstalter
  • Anbieter-Datenbank 
    image for article
    • Übersicht Anbieter-Datenbank
    • Anmeldung
    • Anbietersuche
    • Alle Anbieter von A-Z
    • Qualitätskriterien
    • AGB
  • Service 
    image for article
    • Übersicht Service
    • Kooperationsbörse
    • Infos Duales System
    • Links
    • Newsletter
    • Presse
    • RSS
  • Über iMOVE 
    image for article
    • Übersicht Über iMOVE
    • Team
    • Kontakt
    • Lage, Anfahrt
    • Partner
    • Büro China
    • Büro Indien
    • Kontaktstelle Iran

Märkte

  • Übersicht Märkte
  • Ägypten
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Japan
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Oman
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Thailand
  • Türkei
  • Tunesien
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam

Marktinformationen Indien

wehende indische Nationalflagge
  • News
  • iMOVE-Büro Indien
  • iMOVE-Marktstudie
  • iMOVE-Erfolgsgeschichten
  • iMOVE-Veranstaltungen
  • Berichte iMOVE-Veranstaltungen
  • Praxisberichte
  • Termine anderer Veranstalter
  • Hinweise
  • Links
  • Kooperationsgesuche

News

Indien: Umstrukturierung von NSDF und NSDC

19.04.2018
Die indische Regierung genehmigte die Umstrukturierung des National Skill Development Fund (NSDF) und der National Skill Development Corporation (NSDC). Mit diesem Schritt sollen die Rahmenbedingungen für Skill India verbessert werden.
  • Mehr

iMOVE-Außenbüros zum intensiven Austausch in Deutschland

17.04.2018
Ein intensiver Austausch zwischen iMOVE in Bonn, den iMOVE-Büros in China, Indien und Iran, der deutschen Bildungswirtschaft und dem Bildungsministerium war Gegenstand des dreitägigen Arbeitsaufenthaltes der Kolleginnen und Kollegen aus den drei Ländern in Deutschland Mitte April 2018.
  • Mehr

Indien: Skill Development hat oberste Priorität in Karnataka

11.04.2018
Skill Development hat für die Unionsregierung im südwestindischen Karnataka oberste Priorität. Das bestehende System soll komplett reformiert und neue Systeme und Prozesse sollen eingeführt werden.
  • Mehr

Duale Ausbildung: Gute Praxis aus elf Ländern

27.03.2018
China, Griechenland, Indien, Italien, Lettland, Mexiko, Portugal, Russland, Slowakei, Thailand und USA: In diesen Ländern gibt es im Rahmen von VETnet Pilotprojekte, die duale Elemente in die Berufsbildungssysteme der Länder implementieren. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) legt nun den Abschlussbericht für VETnet vor.
  • Mehr

Indian Railways unterstützt Skill India durch Ausbildung von 30.000 Lehrlingen

27.03.2018
Um die Indien-Initiative "Skill India" von Premierminister Modi zu unterstützen, plant Indian Railways, in sieben Produktionsstätten 30.000 Lehrlinge auszubilden. Das Eisenbahnministerium hatte für das Jahr 2017/18 rund 26.000 Ausbildungsstellen angekündigt.
  • Mehr

Indien: Ministerium mahnt Arbeitsplätze in der Industrie an

19.03.2018
Das indische Ministry of Skill Development & Entrepreneurship (MSDE) hat die Industrie gemahnt, mehr Arbeitsplätze für Inderinnen und Inder bereitzustellen, die über die Sector Skill Councils qualifiziert wurden.
  • Mehr
  • weitere News einblenden...
  • weitere News Indien

iMOVE-Büro Indien

Szene einer deutsch-indischen Train-the-Trainer Schulung
  • Wollen Sie Ihre Dienstleistungen der beruflichen Bildung in Indien präsentieren?
  • Suchen Sie neue Kontakte in Indien?
  • Haben Sie ein Anliegen, das speziell den indischen Markt betrifft?

Wenden Sie sich an das iMOVE-Büro Indien. Die iMOVE-Vertretung vor Ort bringt die Nachfrage aus Indien passgenau zur deutschen Bildungswirtschaft.

  • iMOVE-Büro Indien

iMOVE-Marktstudie

Grafik der Region mit Hervorhebung des Landes Indien, Text: Marktstudie Indien für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung
Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet die iMOVE-Marktstudie Indien das indische Bildungssystem. Dabei konzentriert sie sich auf die berufliche Bildung, den Aus- und Weiterbildungsmarkt und Exportmöglichkeiten, speziell für Anbieter aus Deutschland.
Inhaltsverzeichnis der iMOVE-Marktstudie:

  • Sozioökonomische, politische und gesellschaftlich-kulturelle Rahmenbedingungen
  • Bildungssystem
  • Aus- und Weiterbildungsmarkt und Exportmöglichkeiten
  • Informationsangebote, Kontakt- und Marketingmöglichkeiten

42 Seiten, Mai 2011, 2. überarbeitete Auflage

Die Studie kann als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.

  • iMOVE-Marktstudie Indien (PDF 1 MB)
  • Bestellung Publikationen

iMOVE-Erfolgsgeschichten

Titelbild der Broschüre 8 Erfolgsbeispiele aus Indien mit kartographischer Darstellung

Indien

Die englische iMOVE-Broschüre Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from India stellt deutsche Bildungsanbieter mit konkreten Projekten in Indien vor.
22 Seiten, Mai 2011

Die Broschüre kann als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.
  • 8 Success Stories from India (PDF 3 MB)
Titelbild der Broschüre 8 Erfolgsbeispiele im Berufsbildungsexport; grafische Darstellung einer Weltkarte

Weltweit

Ein Beispiel in der iMOVE-Broschüre Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Success Stories zeigt den erfolgreichen deutschen Bildungsexport nach Indien.
Insgesamt stellt die erste Ausgabe der iMOVE-Publikationsserie acht Beispiele erfolgreicher Kooperationen von Unternehmen aus Asien, Lateinamerika und Osteuropa mit deutschen Bildungsanbietern vor.

Juni 2009, 22 Seiten

Die englische Broschüre kann als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.
  • 8 Success Stories (PDF 6,1 MB)
  • Bestellung Publikationen

iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Frau fotografiert mit Smartphone

iMOVE-Dreiländertreff: China ◦ Indien ◦ Iran

12.04.2018 Bonn 
Am 12. April 2018 fand in Bonn ein Dreiländertreff mit den iMOVE-Büros in China, Indien und Iran statt. Die knapp 30 Bildungsanbieter hatten Gelegenheit, die Leitung der iMOVE-Büros kennenzulernen und ihre individuellen Anliegen in Einzelgesprächen zu klären.
  • Mehr
Referent berichtet über Berufsbildung in Indien

Acht Jahre Berufsbildungsreform in Indien

25.01.2017 Bonn 
Die Reform des indischen Berufsbildungssektors war das Thema des iMOVE-Seminars am 25. Januar 2017 in Bonn. Jürgen Männicke, iMOVE-Senior Berater für Indien, gab einen Überblick über die Entwicklungen und bewertete diese hinsichtlich der Chancen deutscher Bildungsanbieter im Bildungsmarkt Indien.
  • Mehr
Nahaufnahme Inder und Inderin am Tisch sitzend

iMOVE-Round-Table Indien: Gesundheit und Bauwesen

22.06.2016 Bonn 
Am 22. Juni 2016 fand ein zweiteiliger iMOVE-Round-Table zu Indien statt. Deutsche Anbieter beruflicher Bildung tauschten sich mit der indischen Tech Mahindra Stiftung zu Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit und Bauwesen aus.
  • Mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sitzen an einem Tisch

iMOVE-Projektwerkstatt: Partnersuche für Türkei und Indien

30.11.2015 Bonn 
iMOVE bot VESBE e. V. mit der ersten "iMOVE-Projektwerkstatt" am 30. November 2015 in Bonn eine Plattform für die Suche nach Partnern für den Bildungsexport in die Türkei und nach Indien. In der Türkei geht es um eine Hotel-/Gastronomie-Akademie und in Indien um die Erweiterung der "Indo German Competence Academy".
  • Mehr
Blick von oben auf den deutschen Messestand

iMOVE bei 7. Worlddidac India

09.09.2015 - 11.09.2015 Bangalore (Indien) 
iMOVE präsentierte "Training - Made in Germany" bei der Worlddidac India vom 9. bis 11. September 2015 in Bangalore und informierte über die Möglichkeiten der deutsch-indischen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung.
  • Mehr
vier Personen stehen in einer Reihe und heben eine Hand

iMOVE-Network India

10.04.2015 Berlin 
iMOVE lud am 10. April 2015 indische Unternehmerinnen und Unternehmer und deutsche Bildungsanbieter zu einem iMOVE-Network India nach Berlin ins Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein. Rund 40 Gäste diskutierten sehr engagiert über deutsch-indische Fragen zur Berufsbildung.
  • Mehr
  • weitere Berichte einblenden...
  • weitere Berichte Indien

Praxisberichte

Indischer Ausbilder und Auszubildender arbeiten an einer Fräsmaschine

Ausbildung zu Schlossern und Elektrikern in Indien

Seit 2015 bildet Siemens jährlich 108 Jugendliche zum Schlosser oder zum Elektriker im eigenen Ausbildungszentrum, der Siemens Technical Academy (STA), auf dem Siemens Fabrikgelände in Indien/Navi-Mumbai aus.
  • Mehr
Inder betrachten ein Werkstück

Dreijährige Qualifizierung indischer Mastertrainer

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) qualifizieren im Auftrag des indischen Ministry of Skill Development and Entrepreneurship (MoSDE) indische Mastertrainer über einen Zeitraum von drei Jahren. In diesen Tagen stellten bfz und MoSDE die Weichen für die weitere Zusammenarbeit.
  • Mehr
Gruppenbild

Advanced Training Institutes für Indiens Baubranche

Das Berufsförderungswerk (BFW) Bau Sachsen e. V. konzipiert den Aufbau zweier Advanced Training Institutes (ATIs) für energieeffizientes Bauen in Indien.
  • Mehr
Drei indische Ausbildungsleiter beim Training an einer technischen Anlage

Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe: Indische Ausbilder zum Training in Soest

Im Auftrag der indischen Regierung absolvieren gegenwärtig 20 indische Ausbildungsleiter von staatlichen Berufsbildungseinrichtungen ein Training bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Soest.
  • Mehr
Indische Auszubildende

Don Bosco: Berufsbildung als Weg in die Zukunft

Zertifizierte Fachkräfte, sauberes Wasser und polierte, werthaltige Armaturen in Indien? Doch sicher nur in einem hochklassigen Hotel oder einer luxuriösen Privatwohnung! Nicht ganz: Auch in der Grohe-Jal-Academy, einer Kooperation der Grohe AG mit Don Bosco Mondo.
  • Mehr
  • weitere Praxisberichte einblenden ...

Termine anderer Veranstalter

Education Worldwide India - Spring 2018 Fair Series

06.04.2018 - 06.05.2018 Zehn Städte in Indien und Nepal 
  • Education Worldwide India

Deutscher Außenwirtschaftstag

19.04.2018 Bremen 
  • Deutscher Außenwirtschaftstag

Erfolgreich kommunizieren mit indischen Geschäftspartnern

26.04.2018 Bielefeld 
  • Erfolgreich kommunizieren mit indischen Geschäftspartnern

After-Work Circle Indien: Ihr Indien-Geschäft auf dem Prüfstand

03.05.2018 Düsseldorf 
  • After-Work Circle Indien: Ihr Indien-Geschäft auf dem Prüfstand

Indien interkulturell

18.05.2018 Kiel 
  • Indien interkulturell

India Day

06.06.2018 Köln 
  • India Day
  • weitere Termine einblenden...
  • weitere Termine Indien

Hinweise

Berufsbildung im indischen Fernsehen

Hunnarbaaz! Skilled to Win! ist eine wöchentliche indische Fernsehshow zur beruflichen Bildung. Für die Episoden 73 und 83 hat das indische Fernsehteam in Deutschland mit Unterstützung von iMOVE gedreht.  
  • Die Filme sind in Hindi, einige Sequenzen auch in Englisch.
  • Alle Videos sind auf dem YouTube-Kanal von Hunnarbaaz eingestellt.
  • Die Sendereihe startete im Februar 2014.
  • Gesendet wird im staatlichen Fernsehkanal Doordarshan National.
  • Episode 83 (in Hindi)
  • Episode 73 (in Hindi) 
  • Portal: HUNNARBAAZ! Skilled to Win! (in Englisch)
  • iMOVE-News, 04.09.2017: Deutsches duales Ausbildungssystem im staatlichen indischen Fernsehen

FICCI-Publikation

Bericht des indischen Kammer- und Industrieverbands FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry) zur indisch-deutschen Zusammenarbeit in der Bildung.

englisch, 76 Seiten, Herausgeber: FICCI, 2013
  • Forging India Germany Partnerships in Skills Development (PDF 7,2 MB)

Netzwerk zur Berufsbildung

Die Deutsche Botschaft Neu-Delhi unterstützt die deutsch-indische Berufsbildungskooperation und die Einführung dualer Ausbildungsprinzipien in Indien. Dafür hat die Botschaft unter anderem ein loses Netzwerk aller Akteure eingerichtet.
Darüber hinaus lädt die Auslandsvertretung private Bildungsanbieter ein, ihre Vorhaben der Botschaft vorzustellen. Die Botschaft kann Bildungsanbieter beispielsweise durch die Vermittlung von länderspezifischem Wissen und die Vermittlung von Kontakten in die Politik und die Wirtschaft unterstützen.

Bildungsanbieter, die dieses Angebot nutzen möchten, wenden sich an die Wirtschaftsabteilung der Botschaft.
  • Abteilungen der Botschaft Neu-Delhi

Bildungsprojekte

Die Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit enthält Aktivitäten und Projekte in der beruflichen Bildung in Indien.
Betreiber der Datenbank ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation, GOVET.
  • Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Links

ADB - Asian Development Bank

  • ADB
Asiatische Entwicklungsbank

Länderinformationen, Projekte, Nachrichten, Veranstaltungen, Publikationen, Wirtschaftsdaten, Statisitk, Schwerpunkte der Entwicklungsbank

AICTE - All India Council for Technical Education

  • AICTE
Entwicklung der beruflichen Bildung; Ausschreibungen, Nachrichten

APA - Asien-Pazifik-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft

  • APA
Wirtschaftsbeziehungen deutscher Unternehmen nach Asien; Termine, Positionspapiere zu aktuellen Themen

Asien Programme der Europäischen Union

  • EuropeAid - Asia & Central Asia
Programme zur Förderung der Zusammenarbeit von Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie asiatischen und zentralasiatischen Staaten des asiatisch-pazifischen Raumes

CIET - Central Institute of Educational Technology

  • CIET
Einheit des National Council of Educational Research and Training (NCERT); Entwicklung von Bildungstechnologien

CII - Confederation of Indian Industry

  • CII
Verband der indischen Industrie; Publikationen, Veranstaltungen, Partner, Strategien/Projekte, Ausschreibungen

Deutsche Botschaft Neu-Delhi

  • Deutsche Botschaft Neu-Delhi
Außen- und EU-Politik, Informationen für deutsche Staatsangehörige, Kultur und Bildung, aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung

FICCI - Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry

  • FICCI
Abkommen mit iMOVE über Zusammenarbeit

Kooperationsvereinbarung mit Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

größter Dachverband der indischen Wirtschaft; Veranstaltungen, Informationen der Ausschüsse zu verschiedenen Branchen (unter anderem Bildungsausschuss), Links

German Centre Delhi.Gurgaon

  • German Centre Delhi.Gurgaon
Unterstützung deutscher mittelständischer Unternehmen beim Aufbau eines Stützpunktes in Indien

German Information Centre New Delhi - Deutschland-Zentrum

  • German Information Centre New Delhi
Informationen für Indien über Deutschland und deutsch-indische Beziehungen; Themen: Business & Industry, Education & Research, German Life, Travel to Germany, Learn German, Germany & South Asia, European Union, Diplomatic Missions, German Institutions in Indien

GOI - Government of India Web Directory

  • GOI
Links zu allen Einrichtungen der Regierung, auch Bereich Bildung; Betreiber: National Informatics Centre NIC

GOVET - Länderportal

  • Indien im Länderportal GOVET
GOVET - Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation
Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:
  • Allgemeine Infos
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Berufsbildung
  • Deutsches Engagement / Kooperationen
  • Nachrichten / Artikel / Studien
  • Verknüpfung zur Projektdatenbank: Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit mit konkreten Projekten in Indien

IGCC - Indo German Chamber of Commerce

  • IGCC
Messetermine, Publikationen, Veranstaltungen, Fakten und Zahlen

IGEF - Indo-German Energy Forum

  • IGEF
Indisch-Deutsches Energieforum
Förderung der indisch-deutschen Zusammenarbeit in den Bereichen Energiesicherheit, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Investitionen in Energieprojekte, gemeinsame Forschung und Entwicklung; am Forum beteiligt sind verschiedene Ministerien und Einrichtungen der indischen und deutschen Regierung

I-GO - Indo German Office Nordrhein-Westfalen

  • I-GO
Landes- und Brancheninformationen

IHK - Industrie- und Handelskammer Düsseldorf

  • IHK Düsseldorf
Schwerpunktkammer; Landesinformationen, Merkblätter, Links

Indian - German Collaboration

  • Indian - German Collaboration
Zusammenarbeit Indien und Deutschland; geschlossener Bereich zur Suche nach Kontakten, Informationen, E-Learning-Materialien, Meinungsaustausch; kostenlose Registrierung; Projekt von Indian Institute of Science in Bangalore, Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) Universität Bremen

Indien aktuell

  • Indien aktuell
Informationsportal für Indieninteressierte; aus dem Inhalt: Rubrik Business mit (Wirtschafts-)Nachrichten inklusive Bildung, geschäftliche Verbindungen, Veranstaltungen; Forum, Marktplatz

Indische Botschaft Berlin

  • Indische Botschaft Berlin
Landesinformationen, Wirtschaft und Handel, Wissenschaft und Technologie, Verbände, Veranstaltungen, Export, Visum, Links

Indo-German Training Centre

  • Indo-German Training Centre
Schulungszentrum der Deutsch-Indischen Handelskammer nach dem deutschen dualen Berufsbildungssystem

MHRD – Ministry for Human Resource Development

  • MHRD
Bereiche "Schule und Alphabetisierung" und "Höhere Bildung" einschließlich Vocational Education; Bildungssystem, Bildungspolitik, Gesetze und Maßnahmen, (Presse-)Meldungen

MoSDE - Ministry for Skill Development and Entrepreneurship

  • MoSDE
zentrale staatliche Stelle für die Durchführung des Reformprogrammes der indischen Berufsbildung

National Portal of India

  • National Portal of India
unter anderem ausführliche Informationen und Links zum Bildungssystem und gesamten Bildungssektor; Betreiber: National Informatics Centre NIC 

NSDA - National Skill Development Agency

  • NSDA
Einrichtung der indischen Regierung; Aufgabe: Koordinierung und Harmonisierung der "Skills Development"-Aktivitäten der Regierung und des privaten Sektors in Indien

NSDC - National Skill Development Corporation

  • NSDC
Einrichtung der indischen Regierung mit dem Ziel, berufliche Bildung in Indien zu implementieren und Qualifizierungsmaßnahmen der Bevölkerung durchzuführen.

 

NSDC wird zu 49 Prozent staatlich und zu 51 Prozent über den privaten Sektor finanziert. NSDC vergibt Fördermittel und Kredite für Berufsbildungsmaßnahmen und setzt Sector Skill Councils - vergleichbar den deutschen Kammern - ein.

OAV – Ostasiatischer Verein

  • OAV
Länderinformationen, Verzeichnis von in Asien aktiven deutschen Unternehmen, Linksammlung

Planning Commission, Government of India

  • Planning Commission
Fünf-Jahrespläne, Datenbank indischer Nicht-Regierungs-Organisationen, Berichte, Arbeitspapiere, Presseerklärungen

Servicestelle für kleine und mittlere Unternehmen: Marktzutritt Indien

  • KMU Indien
Sozioökonomische Faktoren, Informationen zu ausgewählten Branchen, Veranstaltungen; Betreiber: Indo-German-Export-Promotion Foundation (IGEP), Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige GmbH (HWWI)

Südasien-Info

  • Südasien-Info
Betreiber: Südasien-Informationsnetz e. V.; unter anderem Nachrichten, Länderinfos, Links

The Inder Net

  • The Inder Net
Indien-Portal, Betreiber: Indien Netzwerk e. V.; Informationen, Nachrichten und Links unter anderem zu: Wirtschaft, Land und Leuten, Bildung und Wissenschaft
  • länderübergreifende Links

Ausschreibungen und Gesuche


Aufbau eines Kompetenzzentrums zur Ausbildung von Photovoltaik-Technikern

Kooperationsgesuch | New Delhi Municipal Council
Veröffentlicht: 10.05.2017 Zielländer: India
  • zum Kooperationsgesuch


Empfehlen Sie diese Seite:
nach oben
RSS
Sitemap
Drucken
RSS
Sitemap
Drucken
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesinstitut für Berufsbildung
    News
    Know-how
    • Publikationen
    • Praxisberichte
    Märkte
    • Ägypten
    • Brasilien
    • Chile
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Iran
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Oman
    • Philippinen
    • Polen
    • Russland
    • Saudi-Arabien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Südkorea
    • Thailand
    • Türkei
    • Tunesien
    • USA
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
    Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine anderer Veranstalter
    Anbieter-Datenbank
    • Anmeldung
    • Anbietersuche
    • Alle Anbieter von A-Z
    • Qualitätskriterien
    • AGB
    Service
    • Kooperationsbörse
    • Infos Duales System
    • Links
    • Newsletter
    • Presse
    • RSS
    Über iMOVE
    • Team
    • Kontakt
    • Lage, Anfahrt
    • Partner
    • Büro China
    • Büro Indien
    • Kontaktstelle Iran

Märkte

  • Übersicht Märkte
  • Ägypten
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Japan
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Oman
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Thailand
  • Türkei
  • Tunesien
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
Copyright 2018
  • Benutzerhinweise
  • Datenschutz
  • Impressum