• Startseite
  • News
    • News
  • Know-how
    • Übersicht Know-how
    • Publikationen
    • Praxisberichte
  • Märkte
    • Übersicht Märkte
    • Ägypten
    • Argentinien
    • Brasilien
    • Chile
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Iran
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Oman
    • Philippinen
    • Polen
    • Russland
    • Saudi-Arabien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Südkorea
    • Thailand
    • Türkei
    • Tunesien
    • USA
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Veranstaltungen
    • Übersicht Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine anderer Veranstalter
  • Anbieter-Datenbank
    • Übersicht Anbieter-Datenbank
    • Anmeldung
    • Anbietersuche
    • Alle Anbieter von A-Z
    • Qualitätskriterien
    • AGB
  • Service
    • Übersicht Service
    • Kooperationsbörse
      • Übersicht Kooperationsbörse
      • Kooperationsgesuch schreiben
    • Infos Duales System
    • Links für Bildungsexporteure
    • Newsletter
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Presse-Materialien
    • RSS
  • Über iMOVE
    • Übersicht Über iMOVE
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Büro China
    • Büro Indien
    • Kontaktstelle Iran
  • Extranet
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • For international users
  • Extranet
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
 

  • Startseite
  • Märkte
  • Chile
  • Startseite
  • News 
    image for article
    • News
  • Know-how 
    image for article
    • Übersicht Know-how
    • Publikationen
    • Praxisberichte
  • Märkte 
    image for article
    • Übersicht Märkte
    • Ägypten
    • Argentinien
    • Brasilien
    • Chile
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Iran
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Oman
    • Philippinen
    • Polen
    • Russland
    • Saudi-Arabien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Südkorea
    • Thailand
    • Türkei
    • Tunesien
    • USA
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Veranstaltungen 
    image for article
    • Übersicht Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine anderer Veranstalter
  • Anbieter-Datenbank 
    image for article
    • Übersicht Anbieter-Datenbank
    • Anmeldung
    • Anbietersuche
    • Alle Anbieter von A-Z
    • Qualitätskriterien
    • AGB
  • Service 
    image for article
    • Übersicht Service
    • Kooperationsbörse
    • Infos Duales System
    • Links für Bildungsexporteure
    • Newsletter
    • Presse
    • RSS
  • Über iMOVE 
    image for article
    • Übersicht Über iMOVE
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Büro China
    • Büro Indien
    • Kontaktstelle Iran
  • Übersicht Märkte
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Japan
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Oman
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Thailand
  • Türkei
  • Tunesien
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam

Berufsbildung in Chile

Marktinformationen berufliche Bildung, Ausbildung, Weiterbildung

wehende chilenische Nationalflagge
  • News
  • iMOVE-Marktstudie
  • iMOVE-Erfolgsgeschichten
  • iMOVE-Veranstaltungen
  • Berichte iMOVE-Veranstaltungen
  • Praxisberichte
  • Termine anderer Veranstalter
  • Hinweise
  • Links
  • Kooperationsgesuche

News

Chile: Firmen treffen Auszubildende

08.01.2019
Die deutsche Auslandsberufsschule Insalco in Chile kann mit vielen neuen Auszubildenden rechnen. 25 Bewerber nutzten vor Kurzem bei einer Firmenmesse die Gelegenheit, ihre potenziellen Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
  • Mehr

Chilenische Delegation lernt Best Practices in der Technikerausbildung kennen

10.12.2018
Eine chilenische Delegation des holzverarbeitenden Unternehmens Arauco hat Deutschland besucht. Während der einwöchigen Reise lernten die Teilnehmer Best Practices in der Technikerausbildung, neue Lerntechnologien und Trainingsformen kennen.
  • Mehr

"Die berufliche Bildung sollte in Chile einen höheren Stellenwert haben"

08.10.2018
Bereits fünf Jahre war Thomas Mittelstrass Lehrer sowie stellvertretender Leiter beim Berufsbildungszentrum (BBZ) der Deutschen Schule Villa Ballester in Buenos Aires. Nun will er als neuer Insalco-Rektor auch in Chile die duale Ausbildung weiter voranbringen.
  • Mehr

Deutschland und Chile wollen Kooperation in dualer Berufsbildung ausbauen

11.09.2018
Außenminister Maas betonte beim Besuch seines chilenischen Amtskollegen Ampuero in Berlin die Gemeinsamkeiten in Handels- und Energiefragen und lobt Chiles Rolle in der Region. Maas stellte auch fest, dass beide Länder die Kooperation in der dualen Berufsbildung schnell ausbauen wollen.
  • Mehr

Duale Berufsausbildung – Erfolgsmodell aus Deutschland auch in Chile

11.07.2018
Im Jahr 1978 wurde von der Deutschen Schule Santiago in Kooperation mit der deutsch-chilenischen Handelskammer und mit Unterstützung wichtiger Unternehmen das Instituto Superior Alemán de Comercio, kurz Insalco, ins Leben gerufen. Es sollte als Berufsschule das Rückgrat für eine duale Ausbildung "made in Germany" in Chile sein.
  • Mehr
Chilene liest in iMOVE-Publikation

Delegation aus Chile interessiert an Kooperation mit deutscher Bildungswirtschaft

05.02.2018
Eine Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern von chilenischen Ausbildungseinrichtungen, Verbänden, Kammern und Stiftungen besuchte iMOVE Anfang Februar 2018. Die Gruppe informierte sich über Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Berufsbildung und über Möglichkeiten, mit deutschen Anbietern von Aus- und Weiterbildung zu kooperieren.
  • Mehr
  • weitere News einblenden...
  • weitere News Chile

iMOVE-Marktstudie

Grafik der Region mit Hervorhebung des Landes Chile, Text: Marktstudie Chile für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung
Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet die iMOVE-Marktstudie das chilenische Bildungssystem. Dabei konzentriert sie sich auf die berufliche Bildung, den Aus- und Weiterbildungsmarkt und Exportmöglichkeiten, speziell für Anbieter aus Deutschland.  

Inhaltsverzeichnis der iMOVE-Marktstudie:

  • Sozioökonomische, politische und gesellschaftlich-kulturelle Rahmenbedingungen
  • Bildungssystem
  • Aus- und Weiterbildungsmarkt und Exportmöglichkeiten
  • Informationsangebote, Kontakt- und Marketingmöglichkeiten

58 Seiten, August 2012

Die Studie kann als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.

  •  iMOVE-Marktstudie Chile  (PDF 1,4 MB)
  • Bestellung Publikationen

iMOVE-Erfolgsgeschichten

Titelbild der Broschüre 8 Success Stories from the Health and Geriatric Care Sector

Gesundheit und Altenpflege

Ein Beispiel der branchenspezifischen iMOVE-Broschüre Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Success Stories from the Health and Geriatric Care Sector zeigt den erfolgreichen Bildungsexport nach Lateinamerika.
22 Seiten, Dezember 2015

Die Broschüre kann in mehreren Sprachen als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.
  • 8 Success Stories from the Health and Geriatric Care Sector (PDF 4 MB)
Titelbild der Broschüre, Grafik der Region mit farblicher Hervorhebung verschiedener lateinamerikanischer Länder; englischer Text: Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from Latin America

Lateinamerika

Zwei Beispiele der iMOVE-Broschüre Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from Latin America stellen deutsche Bildungsanbieter mit konkreten Projekten in Chile vor.
22 Seiten, September 2012

Die Broschüre kann in Englisch oder Spanisch als gedruckte Version in der Rubrik "Know-how" unter "Publikationen" bestellt werden.
  • 8 Success Stories from Latin America (PDF 4 MB)
  • Bestellung Publikationen

iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Delegationsteilnehmer aus Chile schaut in die iMOVE-Publikation mit Erfolgsgeschichten aus Lateinamerika

Chile: Industrie 4.0 – Auswirkung und Herausforderungen für die Berufsbildung

20.11.2018 Bonn 
Am 20. November 2018 fand in Bonn ein iMOVE-Round-Table Chile mit einer Unternehmerdelegation aus Chile statt. Die chilenischen Unternehmer und die deutschen Bildungsanbieter diskutierten in erster Linie über die Möglichkeiten, chilenische Arbeitskräfte für die sich wandelnden Anforderungen durch Industrie 4.0 zu qualifizieren.
  • Mehr
Nahaufnahme Redner

Auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache

06.11.2018 Berlin 
Um den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Internationalisierung der beruflichen Bildung speziell für Afrika und Lateinamerika zu verbessern, lud das BMBF am 6. November 2018 zu einem Regionalen Fachtag nach Berlin. Der DLR-Projektträger und iMOVE organisierten die Netzwerkveranstaltung für das BMBF.
  • Mehr
mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Tisch; ein Mann steht und redet

iMOVE-Round-Table Chile

24.09.2013 Bonn 
Am 24. September 2013 fand ein iMOVE-Round-Table zu Chile statt. Deutsche Bildungsanbieter diskutierten über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich mit Vertreterinnen und Vertretern einer chilenischen Delegation.
  • Mehr
Stillleben mit iMOVE-Publikationen

iMOVE mit Informationsstand bei Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstagen

24.10.2012 Essen 
Am 24. Oktober 2012 informierte die Initiative iMOVE die Konferenzteilnehmer der Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage in Essen über ihre Aktivitäten.
  • Mehr
Workshop-Teilnehmer und Teilnehmerinnen

iMOVE-Workshop in Chile zur Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung

02.10.2012 Santiago de Chile (Chile) 
Am 2. Oktober 2012 führte iMOVE in Santiago de Chile mit rund 75 Bildungsakteuren aus Deutschland und Chile den Workshop "Erfahrungen und Potenziale der Deutsch-Chilenischen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung" durch.
  • Mehr
  • weitere Berichte einblenden...

Praxisberichte

Termine anderer Veranstalter

Hinweise

Runder Tisch zur Berufsbildung

Die Deutsche Botschaft in Santiago de Chile unterstützt die Berufsbildungskooperation durch die Organisation eines Runden Tisches zur Berufsbildung.
Unabhängig vom Runden Tisch lädt die Auslandsvertretung private Bildungsanbieter ein, ihre Vorhaben der Botschaft vorzustellen. Die Botschaft kann Bildungsanbieter beispielsweise durch die Vermittlung von länderspezifischem Wissen und die Vermittlung von Kontakten in die Politik und die Wirtschaft unterstützen.

Bildungsanbieter, die ein aktuelles Vorhaben vorstellen möchten, wenden sich an das Referat für Wirtschaft, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaft und Technologie der Botschaft.
  • Referate der Deutschen Botschaft Santiago de Chile

Bildungsprojekte

Die Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit enthält Aktivitäten und Projekte in der beruflichen Bildung in Chile.

Betreiber ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation, GOVET.
  • Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Links

agcidChile - Cooperación Chilena para el Desarollo

  • agcidChile (spanisch)
Chilenische Entwicklungszusammenarbeit
Einrichtung des chilenischen Außenministeriums

Botschaft der Republik Chile in Deutschland

  • Botschaft der Republik Chile in Deutschland
Konsularischer Service, Wirtschaft, Nachrichten, Kultur, Außenpolitik

CAMCHAL - Cámara Chileno-Alemana de Comercio e Industria

  • CAMCHAL
Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer

Publikationen, Aktuelles, strategische Themen

CNA Chile - Comisión Nacional de Acreditación

  • CNA Chile (spanisch)
Nationale Akkreditierungskommission

Wegweiser und Dokumente zur Akkreditierung, Agenturen, Studien; zur Akkreditierung von Universitäten, kommerziellen und technischen Bildungseinrichtungen

chile valora - Comisión Sistema Nacional Certificación de Competencias Laborales

  • chile valora (spanisch)
Nationale Kommission zur Zertifizierung von Arbeitskompetenzen

Deutsche Botschaft Santiago de Chile

  • Deutsche Botschaft Santiago de Chile
Konsularservices, Aktuelles

ECLAC - Economic Commission for Latin America and the Caribbean

  • ECLAC
Kommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika und die Karibik; Analysen, Daten unter anderem zum Bildungsbereich, Jahrbücher, Seminare, Links

GOVET - Länderportal

  • Chile im Länderportal GOVET
GOVET - Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation
Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:
  • Allgemeine Infos
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Berufsbildung
  • Deutsches Engagement / Kooperationen
  • Nachrichten / Artikel / Studien
  • Verknüpfung zur Projektdatenbank: Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit mit konkreten Projekten in Chile

IDB - Inter-American Development Bank

  • IDB
Projekte, Sektoren - unter anderem Bildung, Blogs, Daten, Publikationen

IHK - Industrie- und Handelskammer Essen

  • IHK Essen
Schwerpunktländer in Südamerika; Länderinformationen, Wirtschaft, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Zoll, Geschäftspraktische Hinweise, Wirtschaftstrends, Links

IHK - Industrie- und Handelskammer Pfalz

  • IHK Pfalz
Kompetenzzentrum für Greater China, Lateinamerika, Rumänien, Türkei und Vietnam

INSALCO - Formación Dual Alemana

  • INSALCO
Kaufmännisches Berufsbildungszentrum für duale Ausbildung, gegründet von der Deutschen Schule Santiago

LAI - Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft

  • LAI
Vertretung lateinamerikabezogener wirtschaftspolitischer Interessen, Gestaltung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit Ländern Lateinamerikas

LAV - Lateinamerika Verein

  • LAV
branchenübergreifendes Unternehmensnetzwerk und Informationsplattform für die deutsche Wirtschaft mit Interessen an und in Lateinamerika

Ministerio de Familia y Desarrollo Social

  • Ministerio de Familia y Desarrollo Social (spanisch)
Ministerium für Soziale Entwicklung

Sozialleistungen, Sozialpolitik, Gleichstellung

Ministerio de Educación – MINEDUC

  • MINEDUC (spanisch)
Ministerium für Bildung

Kooperationsvereinbarung mit Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Ministerio de Relaciones Exteriores - MINREL

  • MINREL
Ministerium für Außenbeziehungen

Außenpolitik, Internationale Handelsbeziehungen

OEI - Organización de Estados Iberoamericanos para la Educación, la Ciencia y la Cultura

  • OEI
Organisation iberoamerikanischer Staaten für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Teile der Seite in Englisch

Sofofa - Sociedad de Fomento Fabril

  • Sofofa (spanisch)
chilenischer Industrieverband
  • länderübergreifende Links

Ausschreibungen und Gesuche

Zu Ihren Filterkriterien wurden keine Einträge gefunden.


Empfehlen Sie diese Seite:
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
  • Newsletter abonnieren
RSS
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesinstitut für Berufsbildung
News
Know-how
  • Publikationen
  • Praxisberichte
Märkte
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Japan
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Oman
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Thailand
  • Türkei
  • Tunesien
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
Veranstaltungen
  • Veranstaltungsberichte
  • Termine anderer Veranstalter
Anbieter-Datenbank
  • Anmeldung
  • Anbietersuche
  • Alle Anbieter von A-Z
  • Qualitätskriterien
  • AGB
Service
  • Kooperationsbörse
  • Infos Duales System
  • Links für Bildungsexporteure
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Über iMOVE
  • Team
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Partner
  • Büro China
  • Büro Indien
  • Kontaktstelle Iran

Märkte

  • Übersicht Märkte
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Chile
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Japan
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Oman
  • Philippinen
  • Polen
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Thailand
  • Türkei
  • Tunesien
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
Copyright 2018
  • Benutzerhinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap